Über den Turnauer Waalweg nach Glurns
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eigentlich sollte es heute den ganzen Tag bewölkt sein und ab und zu regen. So rüsten wir uns mit guter Kleidung aus und fahren mit dem Postauto nach Taufers.
Hier beginnen wir unserer Wanderung gleich mit einem Dämpfer. Der Stundenweg, den wir eigentlich gerne gegangen wären, ist wegen Steinschlag gesperrt. Somit bleibt uns nur der Trunauer Waalweg, um zurück ins Vinschgau zu wandern. An der St. Blasuis Kirche vorbei sind wir schon bald auf dem Waalweg. Schon bald kommt die Sonne hervor und es wird rasch warm. Leider haben wir die Sonnencreme und den Hut im Hotel gelassen....Der Waalweg führt schön dem Hang entlang bis zum Punkt 1234 m. Nun folgt eine kurze Gegensteigung, bevor der Weg über eine Weide abwärts führt.
Durch den Wald, wo gerade auch geholzt wird geht's hinunter bis zur Hauptstrasse. Nur mit gutem Auge sehen wir auf der anderen Seite eine Markierung. So wandern wir durch lichten Wald bis zur neuen Brücke. Hier ist überhaupt nichts mehr bezeichnet. Wir überqueren den Rambach auf der neuen Strassenbrücke, bevor wir über die Leitplanke auf den dahinter liegenden Weg absteigen. Nach wenigen Metern zweigt der Weg hinauf zum Mittelwaal. Dieser wird ebenfalls nicht mehr benutzt.
In dem Moment, wo wir wiedermal nicht wissen wo's weitergeht (fehlende Beschilderung) kommen uns zwei Personen entgegen, die uns den richtigen Weg weisen. Zudem erfahren wir, dass wir nach kurzer Zeit einen steilen Auf- und Abstieg überwinden müssen, da der Weg beschädigt ist. So kommt es dann, der Aufstieg ist wirklich ziemlich steil, ebenfalls der Abstieg.
Irgendwann entdecken wir eine Treppe. Nach Konsultation der Karte steigen wir dort zur Strasse ab und befinden uns wieder auf dem Wanderweg der oberhalb der Strasse Richtung Glurns führt. Da auch irgendwann dieser Weg endet, nehmen wir die nächste Strasse hinunter zum Fluss und überqueren diesen. Dem Campingplatz entlang erreichen wir das Städtchen Glurns.
Hier beginnen wir unserer Wanderung gleich mit einem Dämpfer. Der Stundenweg, den wir eigentlich gerne gegangen wären, ist wegen Steinschlag gesperrt. Somit bleibt uns nur der Trunauer Waalweg, um zurück ins Vinschgau zu wandern. An der St. Blasuis Kirche vorbei sind wir schon bald auf dem Waalweg. Schon bald kommt die Sonne hervor und es wird rasch warm. Leider haben wir die Sonnencreme und den Hut im Hotel gelassen....Der Waalweg führt schön dem Hang entlang bis zum Punkt 1234 m. Nun folgt eine kurze Gegensteigung, bevor der Weg über eine Weide abwärts führt.
Durch den Wald, wo gerade auch geholzt wird geht's hinunter bis zur Hauptstrasse. Nur mit gutem Auge sehen wir auf der anderen Seite eine Markierung. So wandern wir durch lichten Wald bis zur neuen Brücke. Hier ist überhaupt nichts mehr bezeichnet. Wir überqueren den Rambach auf der neuen Strassenbrücke, bevor wir über die Leitplanke auf den dahinter liegenden Weg absteigen. Nach wenigen Metern zweigt der Weg hinauf zum Mittelwaal. Dieser wird ebenfalls nicht mehr benutzt.
In dem Moment, wo wir wiedermal nicht wissen wo's weitergeht (fehlende Beschilderung) kommen uns zwei Personen entgegen, die uns den richtigen Weg weisen. Zudem erfahren wir, dass wir nach kurzer Zeit einen steilen Auf- und Abstieg überwinden müssen, da der Weg beschädigt ist. So kommt es dann, der Aufstieg ist wirklich ziemlich steil, ebenfalls der Abstieg.
Irgendwann entdecken wir eine Treppe. Nach Konsultation der Karte steigen wir dort zur Strasse ab und befinden uns wieder auf dem Wanderweg der oberhalb der Strasse Richtung Glurns führt. Da auch irgendwann dieser Weg endet, nehmen wir die nächste Strasse hinunter zum Fluss und überqueren diesen. Dem Campingplatz entlang erreichen wir das Städtchen Glurns.
Tourengänger:
AndiSG

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare