Chli Mutzenstein / Fläschlihöchi
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Was gibt es schöneres als an einem Sonntagmorgen ausschlafen, gemütlich z'mörgeln und anschliessend noch eine kleine Bergtour in Angriff nehmen. Auf der Anreise hatten wir die ganze Wetterpalette von Nieselregen über einen Platzregen und dem Sihlsee entlang sogar Sonnenschein. Aber leider war es im Ybrig fertig mit Sonne, der Nebel war ab jetzt unser Begleiter!
Der Weg durch den Wisstannenwald / Wisstannenplangg ist ein schöner angelegter Pfad aber teilweise nass und etwas sumpfig. Auf der Fläschlihöchi gings an die Umrundung des Chli Mutzenstein. Von der NE-Ecke aus gelangt man über eine Eisenleiter (ca. 3 Meter hohes Felswändli) auf Gras und Felsbänder auf denen man ohne besondere Schwierigkeiten nach ca. 30m das Gipfelkreuz erreicht. (T4)
Über die Ostseite wieder zur Fläschlihöchi und über Bergwege / Forststrassen und Weiden zurück zum Ochsenboden.
Schöne Halbtagestour im Schatten des Flubrigs.
Route: Vom Ochsenboden zu P. 940 von diesem auf dem markierten Bergweg zur Fläschlihöchi - Richtung Rosenhöchi und westlich des Mutzenfels über einen Waldsporn zur NE-Wand - Einstieg NE Ecke zum Gipfel 1504müM. - Fläschlihöchi - P.1307 und weiter auf dem Forstweg Richtung Blangg Duliwald - P1212 ein kurzes Stück auf der Teerstrasse bis zur Weid Chli Duli und über Geissstofel P1044 - Stöckweid hinunter zur Sihltalhütte und über P940 zum Ausgangspunkt
Der Weg durch den Wisstannenwald / Wisstannenplangg ist ein schöner angelegter Pfad aber teilweise nass und etwas sumpfig. Auf der Fläschlihöchi gings an die Umrundung des Chli Mutzenstein. Von der NE-Ecke aus gelangt man über eine Eisenleiter (ca. 3 Meter hohes Felswändli) auf Gras und Felsbänder auf denen man ohne besondere Schwierigkeiten nach ca. 30m das Gipfelkreuz erreicht. (T4)
Über die Ostseite wieder zur Fläschlihöchi und über Bergwege / Forststrassen und Weiden zurück zum Ochsenboden.
Schöne Halbtagestour im Schatten des Flubrigs.
Route: Vom Ochsenboden zu P. 940 von diesem auf dem markierten Bergweg zur Fläschlihöchi - Richtung Rosenhöchi und westlich des Mutzenfels über einen Waldsporn zur NE-Wand - Einstieg NE Ecke zum Gipfel 1504müM. - Fläschlihöchi - P.1307 und weiter auf dem Forstweg Richtung Blangg Duliwald - P1212 ein kurzes Stück auf der Teerstrasse bis zur Weid Chli Duli und über Geissstofel P1044 - Stöckweid hinunter zur Sihltalhütte und über P940 zum Ausgangspunkt
Tourengänger:
Peti

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare