Hüenerchopf (2170 m) - bike & hike ab Mels/Wangs
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das heutige Programm war mit dem Mountain Bike von Wangs/Mels bis zur Alp Tamons Hintersäss hochzufahren, und dann zu Fuss zum Hüenerchopf weiterzugehen. Start auf dem Parkplatz der Pizolbahnen kurz nach 7 Uhr. Bis zur Alp Tamons Hintersäss sind es 1400 Hm ab Mels, und die letzten 200 Hm hatte ich ein bisschen Mühe, und musste über kurze Strecken das Bike stossen. Die Tamonserstrasse ist übrigens bis auf 1600 m ü. M. asphaltiert.
Ab Alp Tamons Hintersäss habe ich dann eine Runde zu Fuss über die drei Gipfel Hüenerchopf, Rundchopf, und Madchopf gemacht (T2). Auf dem Hüenerchopf gibt es ein Bänkli, und dort konnte ich meine Mittagspause geniessen. Es war recht warm, und die Aussicht super! Aber es hatte recht viele Fliegen auf dem Gipfel, und auch fliegende Ameisen.
Am Ende mit dem Bike wieder runter nach Mels und zurück nach Wangs.
Fazit: Tolle Tour in einer Gegend die ich bisher nicht kannte.
Ausrüstung: Mountain Bike (kein e-bike), Trailrunning Schuhe.
Ab Alp Tamons Hintersäss habe ich dann eine Runde zu Fuss über die drei Gipfel Hüenerchopf, Rundchopf, und Madchopf gemacht (T2). Auf dem Hüenerchopf gibt es ein Bänkli, und dort konnte ich meine Mittagspause geniessen. Es war recht warm, und die Aussicht super! Aber es hatte recht viele Fliegen auf dem Gipfel, und auch fliegende Ameisen.
Am Ende mit dem Bike wieder runter nach Mels und zurück nach Wangs.
Fazit: Tolle Tour in einer Gegend die ich bisher nicht kannte.
Ausrüstung: Mountain Bike (kein e-bike), Trailrunning Schuhe.
Tourengänger:
Roald

Communities: Bike & Hike
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare