26.07.2021 Ellbognerspitze (2553m), in Allgäuer Alpen


Published by Kalkmann , 6 February 2022, 13h47.

Region: World » Austria » Nördliche Ostalpen » Allgäuer Alpen
Date of the hike:26 July 2021
Hiking grading: T3+ - Difficult Mountain hike
Waypoints:
Geo-Tags: A 
Time: 7:00
Height gain: 1200 m 3936 ft.
Height loss: 1200 m 3936 ft.
Access to start point:Lechtal-Steeg-Weiler Ebene-Oberellenbogen,Parkgelegenheiten letzten Häuser in Dorf.
Maps:Kompass 24 Lechtaler Alpen und Hornbachkette

        Ellbognerspitze(2553m) in Allgäuer Alpen war unsere Wahl für zweite Urlaubstag in Lechtalurlaub,July 2021.Nach  Namloser Wetterspitze  einen  Tag  zuvor,  brauchten  wir  etwas  blaue Himmelin  Lechtal und  hatten  wir  es endlich   gefunden!Es  war  eine  unvergessliche  Erlebnis und  große Genuß, die  Gipfel  aufzusteigen, in   einer   sehr  eng Gutefensterwetter,  einen  Gewitter  war 100% ungefär 13-14 Uhr angekündigt.
       Die tour ist sehr gut geschrieben bei unsere Hikr Freunde Trainman,Nyn,  Gero,  83_Stefan, Tef und  viele  mehr,  danke Ihnen   herzlich für  die Idee und  nützliche  Details.
       So pass ich schnell auf die Bilder und Musik, natürlich,  es  musst nicht  fehlen, ich  meine  Fish,  der Artist,  Album Raingods with Zippos(1999) ,  Lied ''Wake Up Call (Make It Happen)''.
https://www.youtube.com/watch?v=zCs1a4THEBA

Hike partners: Kalkmann


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window


Comments (2)


Post a comment

Nyn says: wunderbar
Sent 6 February 2022, 19h20
Mit ganze viel Bergliebe geschrieben und bildbetitelt!
Danke fürs Teilen - auch ich habe sehr schöne Erinnerungen an die "Ellbogner"

VG, Nyn

Kalkmann says: RE:wunderbar
Sent 6 February 2022, 21h00
Danke!Ich hab dein Bericht gesehen, und noch die andere, eigentlich seit April bis November kann man die Gipfel des Ellbognerspitze erreichen,oder?In Sommer es ist einfacher, klar! Auch Wilde Kasten ist nun auf meine Wünschliste,Sie haben beide gemacht, gratuliere!
Beste Grüße Kalkmann


Post a comment»