Gatschieferspitz 2676 m


Publiziert von StefanP , 18. Juli 2021 um 13:38.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Davos
Tour Datum:11 Juli 2021
Wandern Schwierigkeit: T4- - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: Flüela-Gruppe   CH-GR 
Zeitbedarf: 7:00
Aufstieg: 1238 m
Abstieg: 1238 m
Strecke:9 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Klosters-Davos Wolfgangpass Parkplatz beim Grüenbödeli
Kartennummer:1197 Davos

Der Gatschieferspitz liegt im hinteren Prättigau im nördlichen Gratausläufer welcher vom Pischahorn Richtung Klosters hinunter zieht. Mit seinen „nur“ 2674 m Höhe ist er kein prominentes Gipfelziel, das zeugen die wenigen Einträge auf Hikr und Gipfelbuch. Um den Berg zu erreichen muss man ordentlich viele Höhenmeter (über 1200) überwinden oder man nimmt diesen Gipfel noch vom Rückweg des Pischahornes mit, was technisch dann aber auch noch anspruchsvoll ist.
Wenig besuchte Gipfel erachten wir grundsätzlich als interessant und da er quasi vor unseren Füssen liegt, beschlossen wir heute diesen Berg zu besuchen. Falls das Wetter nicht mitspielen sollte wäre ja auch das Hohliecht noch ein schöner Trostgipfel. Das Wetter war dann besser als erwartet und der Gatschieferspitz erwies sich als schöne Bergtour mit geringen technischen Schwierigkeiten. Die Aussicht ins Prättigau ist beachtlich. Die vielen zur Zeit blühenden Alpenrosen sind eine Augenweide. Auf dem Gipfel ist auch ein Büchlein deponiert, mit auffällig vielen Besuchen von Marco und Jeanette.

Route:
Start auf dem Parkplatz an der Wolfgang-Strasse ob dem Grüenbödeli 1438 m. Wir stiessen unsere Bike’s den steilen Fahrweg hoch bis zum Punkt 1723 m.
T1 1 Std.

Auf dem schönen Wanderweg zur Rüggenhütte, dann weiter zum Grat bei Punkt 2488 m (von weit sichtbarer Steinmann)
T2 1 ½ Std.

Dem Grat folgend via Punkt 2588 m bis zum Gipfel
T4- 1 Std. (man könnte auch T3+ geben)

Abstieg ins Tälli, am See vorbei bis nach Innersäss
T3 1 ½ Std.

Von Innersäss bis zum Punkt 1723 m wandernd, T1 mit dem Bike bis zum Grüenbödeli
T1 ¾ Std.

Die Fahrstrasse ist relativ steil und daher sind gute Bremsen wichtig!

Eine insgesamt sehr lohnende Tour mit, Ausbaupotential zum Pischahorn/Pischasee, technisch wenig anspruchsvoll mit toller Aussicht ins Prättigau und ins Vereinatal

Tourengänger: Conny_71, StefanP


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»