Hoher Perschitzkopf (3125 m)


Publiziert von LeiOaEisn , 10. Juli 2021 um 14:27.

Region: Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Schober-Gruppe
Tour Datum:14 August 2020
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Zeitbedarf: 3:30
Aufstieg: 600 m
Abstieg: 600 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Die Wangenitzseehütte ist zu Fuß vom Debanttal (Niedere Seescharte), der Roaner Alm (Hohe Seescharte) und der Wangenitzalm (Wangenitztal) aus erreichbar.
Unterkunftmöglichkeiten:Wangenitzseehütte (ÖAV)
Kartennummer:AV 41 - Schobergruppe

Der Hohe Perschitzkopf ist als Halbtagestour von der Wangenitzseehütte aus erreichbar und eine etwas kürzere und ruhigere Alternative zum Petzeck. Den Gipfel kann man aber auch als Abstecher mitnehmen, wenn man von der Wangenitzseehütte zur Adolf-Noßberger-Hütte (oder umgekehrt) geht. Das tat ich am vierten Tag unserer Familienwanderung durch die Schobergruppe. Hier ist der Perschitzkopf als Tour von der Wangenitzseehütte aus beschrieben.

Von der Wangenitzseehütte folgt man der Beschilderung Richtung Kreuzseeschartl. Zuerst geht man über Wiesen am Kreuzsee entlang und dann gemütlich aufwärts (T2). Kurz unterhalb der Scharte zweigt rechts der Steig zum Perschitzkopf ab. Er führt kurz in eine Senke hinab und dann durch die Flanke ziemlich direkt zum Gipfel. Er ist dabei durchgehend im mehr oder weniger steilen Block-Geröll-Fels-Gelände, im oberen Teil auch mehr am Grat. Ab und zu muss man die Hände benutzen (T4). Der Weg ist markiert und mit ein paar Steinmännern versehen. Der Abstieg ist gleich dem Aufstieg.

Als ich dort hinaufstieg, traf ich einige Gämsen. Am Gipfel hatte ich noch gute Sicht, doch kurz darauf tröpfelte es leicht. Ich fand die Tour lohnenswert. Da ich den Berg im weiteren Verlauf des Tages noch umrundete, gelangen mir ein paar stimmungsvolle Bilder von ihm.
Die angegebenen 3,5 h sind für eher zügige Geher beziehungsweise ohne große Pausen.

Tourengänger: LeiOaEisn


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T4-
22 Jul 17
Hoher Perschitzkopf 3125 m · jagawirtha
T6-
12 Sep 20
Hochtour von der Lienzer Hütte zum Hohen Perschitzkopf und... · Steppenwolf (Born to be wild)
T4
13 Aug 20
Petzeck (3283 m) · LeiOaEisn
T3+ L
23 Jul 17
Petzeck 3283 m · jagawirtha
T5 WS I
11 Aug 15
Perschitzscharte über Gradenkees · trudylein

Kommentar hinzufügen»