Mutteristock 16.8.2009
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Tour:
Wägitalersee hinter Bruch (912)-
Rinderweid (1306)-Mutteristock (2294)-
Oberalp (1565)-Wägitalersee
hinter Bruch (912)
Text:
Meine Eltern, mein Bruder und ich starteten um 8.15 Uhr am Ende des Wägitalersees. Zuerst führte der Weg durch ein steiles waldiges Gelände. Am Waldende sahen wir zum ersten Mal den Mutteristock. Als wir an der Lufthütte vorbeikamen zeigte uns der Wegweiser an, dass die Tour steil den Berg hinauf führte. Da dachten wir das kann ja nicht sein, denn es waren keine Wegspuren vorhanden. Auf der Karte sahen wir dann schließlich, dass die Wegweiser nicht mehr stimmten und wir hätten früher abbiegen müssen. Also gingen wir wieder ein Stück zurück und folgten dem neuen Weg zum Mutteristock. Auf etwa 1800 m ü. M. wurde es immer felsiger und diese Felsen fand ich sehr schön. Nach 3 Stunden Laufzeit erreichten wir den wunderschönen Mutteristock. Wir genossen die schöne Aussicht während dem Mittagessen. Nach etwa einer Stunde Pause machten wir uns bereit für den Rückweg. Dieses Mal wanderten wir über die Oberalp bis zum Wägitalersee. Es war zwar ein wenig weiter als der Aufstieg aber auch flacher. Auf der Oberalp machten wir eine kurze Pause und wir konnten auch noch unsere Wasservorräte auffüllen, denn ich habe die 3 Liter aus meinem Trinkbeutel schon leer getrunken. Nach weiteren 3 Stunden um 15.20 erreichten wir wieder unser Auto.

Kommentare