Von Stansstad nach Alpnachstad in 9h
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
ich wollte schon lange mal auf den pilatus, nur leider sind die zufahrten zu den interessanteren routen mit dem öv nur schwer erreichbar, so machte ich eben den klassiker.
oben angekommen, wollte ich eigentlich mit der zahnradbahn wieder hinunter, nur standen da die leute in 5er kolonnen an, so entschied ich mich eben, runter zu laufen.
unterhalb des tomlishorn traf ich zwei berggänger die den alten tomlishorn-weg heraufgekommen waren. sie schlugen vor, dass man den weg auch öv-verträglich ab der fräkmüntegg machen könnte. ich werde es mir bei gelgenheit wohl überlegen, auch wenn der blick das schmale couloir hinunter meinem vertigo gar nicht passte. aber es ginge dann ja obsi und nicht nidsi.
route: stansstad - acheregg - lopper - renggpass (T2) - chrumhorn (unterhalb) - tellenfäd 1382 - ober stiegli - galtigen (T3) - chilchsteine - pilatus kulm (T2) - tomlishorn (unterhalb) (T1) - gemsmätteli - widderfeld 1987 (T3) - feld 1701 - märenschlag (T2) - lütoldsmatt (T1) - sattel (franzosenweg) T2 - zelg - äschi - (T1) - alpnachstad (T2)
fazit:
- es war sauheiss, vorallem der letzte aufstieg von galtigen bis zum kulm, da war bei mir die luft schon fast draussen.
- der lange rückweg von märenschlag bis alpnachstad, grösstenteils auf asphalt, war gar kein vergnügen.
- die aussicht war einfach p h ä n o m e n a l ! ! !
oben angekommen, wollte ich eigentlich mit der zahnradbahn wieder hinunter, nur standen da die leute in 5er kolonnen an, so entschied ich mich eben, runter zu laufen.
unterhalb des tomlishorn traf ich zwei berggänger die den alten tomlishorn-weg heraufgekommen waren. sie schlugen vor, dass man den weg auch öv-verträglich ab der fräkmüntegg machen könnte. ich werde es mir bei gelgenheit wohl überlegen, auch wenn der blick das schmale couloir hinunter meinem vertigo gar nicht passte. aber es ginge dann ja obsi und nicht nidsi.
route: stansstad - acheregg - lopper - renggpass (T2) - chrumhorn (unterhalb) - tellenfäd 1382 - ober stiegli - galtigen (T3) - chilchsteine - pilatus kulm (T2) - tomlishorn (unterhalb) (T1) - gemsmätteli - widderfeld 1987 (T3) - feld 1701 - märenschlag (T2) - lütoldsmatt (T1) - sattel (franzosenweg) T2 - zelg - äschi - (T1) - alpnachstad (T2)
fazit:
- es war sauheiss, vorallem der letzte aufstieg von galtigen bis zum kulm, da war bei mir die luft schon fast draussen.
- der lange rückweg von märenschlag bis alpnachstad, grösstenteils auf asphalt, war gar kein vergnügen.
- die aussicht war einfach p h ä n o m e n a l ! ! !
Tourengänger:
kopfsalat

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)