Alvieren mit Freunden
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Jetzt ist im Mai 2021 in den Bergen nochmal der Winter eingekehrt und scheint auch nicht so ganz schnell verschwinden zu wollen... Zeit also in sommerlichen Erinnerungen zu schwelgen, damit die Zeit nicht so lang wird, bis man ihn wieder live erleben und erspüren kann. Wobei der Tag am Alvier nicht ganz so sommerlich war, zumindest oben am Gipfel fegte ein sehr strammer und kühler Wind. Mit zwei Freunden habe ich mich auf den Weg gemacht, ihnen den Alvier zu zeigen. Den hatte ich schonmal im Rahmen einer Skitour erlebt:
Frühlingserwachen am Alvier., jedoch von der anderen Seite vom Berghaus Malbun aus. Es geht insgesamt darum miteinander Zeit zu verbringen, weshalb wir den gemütlichen Aufstieg von der Palfriesstraße gewählt haben. Das aufregendste am Weg ist der Beginn über den Türlenweg in der Steilflanke, teils mit luftigeren Brücken. Danach geht es ohne große Schwierigkeiten zum Barbielergrat und über den ONO-Rücken auf den Gipfel wo es in der Gipfelhütte ein Dosenbier gibt. Weil ich noch auf dem Chli Alvier vorbeischauen will, steigen wir über den aufgelassenen Weg ins Aferisloch. Von hier stieg in in Kürze schnell die Ostflanke hoch, das ist für trittsichere Berggänger problemlos. Anschließend bleiben wir noch kurz auf dem Weg, um dann weglos über Hangetwasen zum Wanderweg abzukürzen, welcher uns wieder zum Barbielergrat bringt, von wo wir auf bekanntem Weg zurück zum Parkplatz gelangen.

Tourengänger:
Kauk0r

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare