2te Route zur Alp Scheidegg
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Einleitung:
Wenig Zeit aber Lust für Action. Wie gut, dass ich im Zürcher Oberland genügend Tobel um die Ecke habe, welche erkundet werden möchten. Diesen Winter fiel mir zum ersten Mal der Trichter unter der Alp Scheidegg auf. Sogleich erstieg ich diesen mit meinem Kollegen. Es ist nicht der gleich bei der Vorder Töss Brücke, sondern erst nach der 2en Brücke links. Für den Direktaufstieg gab es ein Band das damals zu steil war mit dem Schnee, trotz Pickel und Steigeisen. Deshalb dachte ich mir dies zu versuchen ohne Schnee. Sobald ich zuhinterst im Trichter war, sah ich jedoch, das nach unserer Tour ein mind. 2m grosser Abschnitt abgerutscht ist. So macht das Band für mich bereits aus der Ferne keinen Sinn mehr. Zu gefährlich. Also musste eine neue Route her. Der Wegbeschrieb folgt nun.
Wegbeschreibung:
Wolfsgrueb-Vordertöss-Scheidegg-Wolfsgrueb: T5, 2h
Von der Wolfsgrueb geht es einmal mehr runter zur Vordertöss. Vor der zweiten Brücke gehe ich nach links dem Bach entlang, damit ich ihn nicht wieder queren muss, hinein in den Kessel. Bis zum Wasserfall hin ist es relativ harmlos. Wobei klar wird, dass das Gelände nicht gut hält. Überall sind Rutsche zu sehen. Beim Wasserfall sehe ich schnell ein, dass mein Plan zu gefährlich wird. Deshalb quere ich ausgesetzt direkt unter den Wänden hindurch auf den rechten Sporn. Sobald ich die Querung hinter mich gebracht habe geht es einfach den Sporn hinauf bis zum Wanderweg. Das letzte Mal nahm ich den linken Bach, deshalb dieses Mal den rechten. Gleich zu Begin gibt es eine dreier Stufe. Ich umging sie tendenziell etwas rechts. Die weiteren Stufen nach belieben angehen bevor der zweite Weg kommt. Gleich nach diesem kommt eine Nagelfluestufe, welche direkt angegangen werden kann. Nun geht es nur noch einfach hoch. Als ich auf einen schmalen Weg treffe quere ich diesen nach Links bis ich aus dem Wald bin. Es geht nun nur noch 70hm hoch, ich Verzichte jedoch und folge dem normalen Wanderweg zurück zur Wolfsgrueb.
Fazit:
Fürs Zürcher Oberland mit ihren Tobeln ist es eine relativ einfache Tour ausserhalb der Wanderwege. Spass macht sie trotzdem als kleine Trainingsrunde.
Wenig Zeit aber Lust für Action. Wie gut, dass ich im Zürcher Oberland genügend Tobel um die Ecke habe, welche erkundet werden möchten. Diesen Winter fiel mir zum ersten Mal der Trichter unter der Alp Scheidegg auf. Sogleich erstieg ich diesen mit meinem Kollegen. Es ist nicht der gleich bei der Vorder Töss Brücke, sondern erst nach der 2en Brücke links. Für den Direktaufstieg gab es ein Band das damals zu steil war mit dem Schnee, trotz Pickel und Steigeisen. Deshalb dachte ich mir dies zu versuchen ohne Schnee. Sobald ich zuhinterst im Trichter war, sah ich jedoch, das nach unserer Tour ein mind. 2m grosser Abschnitt abgerutscht ist. So macht das Band für mich bereits aus der Ferne keinen Sinn mehr. Zu gefährlich. Also musste eine neue Route her. Der Wegbeschrieb folgt nun.
Wegbeschreibung:
Wolfsgrueb-Vordertöss-Scheidegg-Wolfsgrueb: T5, 2h
Von der Wolfsgrueb geht es einmal mehr runter zur Vordertöss. Vor der zweiten Brücke gehe ich nach links dem Bach entlang, damit ich ihn nicht wieder queren muss, hinein in den Kessel. Bis zum Wasserfall hin ist es relativ harmlos. Wobei klar wird, dass das Gelände nicht gut hält. Überall sind Rutsche zu sehen. Beim Wasserfall sehe ich schnell ein, dass mein Plan zu gefährlich wird. Deshalb quere ich ausgesetzt direkt unter den Wänden hindurch auf den rechten Sporn. Sobald ich die Querung hinter mich gebracht habe geht es einfach den Sporn hinauf bis zum Wanderweg. Das letzte Mal nahm ich den linken Bach, deshalb dieses Mal den rechten. Gleich zu Begin gibt es eine dreier Stufe. Ich umging sie tendenziell etwas rechts. Die weiteren Stufen nach belieben angehen bevor der zweite Weg kommt. Gleich nach diesem kommt eine Nagelfluestufe, welche direkt angegangen werden kann. Nun geht es nur noch einfach hoch. Als ich auf einen schmalen Weg treffe quere ich diesen nach Links bis ich aus dem Wald bin. Es geht nun nur noch 70hm hoch, ich Verzichte jedoch und folge dem normalen Wanderweg zurück zur Wolfsgrueb.
Fazit:
Fürs Zürcher Oberland mit ihren Tobeln ist es eine relativ einfache Tour ausserhalb der Wanderwege. Spass macht sie trotzdem als kleine Trainingsrunde.
Tourengänger:
maenzgi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare