Glockturm bis ca. 3200 m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am 02.06.2000 fuhr ich bei einem Freund mit ins Kaunertal am Gepatschstausee entlang bis zum Gepatschhaus. Gute Unterbringung in dieser schönen, alten Hütte. Am 03.06.2000 recht wolkiges. warmes Wetter. Wir fuhren um 06.00 Uhr auf der Gletscherstraße bis zum Beginn des Krummgampentals (ca. 2400 m), wo wir auch gut parken konnten. Hier reichte der Schnee bis zur Straße, so daß wir gleich anfellen konnten. Anfangs recht flach in dieses Hochtal hinein. Auf etwa 2850 m wurde es sehr steil und der Schnee war bockhart gefroren.Trotz der Harscheisen war der Aufstieg sehr grenzwertig. Es war so steil, daß ich tw. keine Spitzkehre mehr schaffte. Dennoch gelang es uns bis zur Rifflscharte aufzusteigen. Dort machten wir ausgiebig Brotzeit. Hier war der Grat fast aper. Wir querten dann auf den Rifflferner und stiegen in großer Hitze zu dem nördlichen Gipfelrücken auf. Plötzlich auf etwa 3200 m hielt die Spur nicht mehr. Ich konnte mich nicht mehr halten und rutschte mit viel weichem Schnee etwa 20 hm tiefer. Ich wäre schon noch weiter gegangen. Aber mein Freund traute sich nicht mehr. So kehrten wir halt um. Wir fuhren entlang unserer Aufstiegsspur ab. Die Hänge waren nun weich geworden, so daß wir in herrlichem Firn bis zum Auto abfahren konnten. Auf der Terrasse der Hütte erholten wir uns in der Sonne bei gutem Kaiserschmarrn und Rotwein. Am 4.06.2000 wollten wir nochmals auf den Glockturm gehen und machten uns schon um 05.00 Uhr auf den Weg direkt von der Hütte weg, diesmal ins Riffltal.. Leider war das Wetter nicht mehr gut. Es zog sich immer mehr zu und fing auch zu regnen an. Wir stiegen bis etwa 2400 m auf, kehrten dann aber um zur Hütte zurück. Schade! Bei sehr gemischten Wetter ging´s nach Hause.
Es hat mich nicht besonders geschmerzt, daß wir den Gipfel nicht geschafft haben. Ich war schon im Frühjahr 1998 allein da oben. Damals hatte ich beim Aufstieg vom Parkplatz an der Gletscherstraße auf 2340 m durch das Riffltal dreieinhalb Stunden bis auf den Gipfel gebraucht. Allerdings war das Wetter deutlich schlechter als am 03.06.2000 gewesen. Immerhin war die Abfahrt bei gführigem Firn genauso gut. Siehe auch die vier letzten Aufnahmen!
Es hat mich nicht besonders geschmerzt, daß wir den Gipfel nicht geschafft haben. Ich war schon im Frühjahr 1998 allein da oben. Damals hatte ich beim Aufstieg vom Parkplatz an der Gletscherstraße auf 2340 m durch das Riffltal dreieinhalb Stunden bis auf den Gipfel gebraucht. Allerdings war das Wetter deutlich schlechter als am 03.06.2000 gewesen. Immerhin war die Abfahrt bei gführigem Firn genauso gut. Siehe auch die vier letzten Aufnahmen!
Tourengänger:
Woife

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare