Schneeschuhtour auf den Glockturm 3355m


Publiziert von tyrkir4 , 19. Dezember 2013 um 10:36.

Region: Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Ötztaler Alpen
Tour Datum:17 Dezember 2013
Hochtouren Schwierigkeit: L
Schneeshuhtouren Schwierigkeit: WT4 - Schneeschuhtour
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Zeitbedarf: 8:00
Aufstieg: 950 m
Abstieg: 950 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Durchs Kaunertal über die Kaunertaler Gletscherstraße bis zur Parkgelegenheit am "Krummgampental"

Es sollte der letzte wirklich schöne Tag vor Weihnachten werden und so war es schnell beschlossen einen Tag Urlaub zu nehmen und eine zünftige Schneeschuhtour anzugehen.

Der Glockturm ist immer eine Tour wert und da unsere "Winterbesteigung" vor drei Jahren auf 3100 m im pappigen Schnee abgesoffen war, hatten wir hier noch eine Rechnung offen. Um 3:00 Uhr gings in Stuttgart mit dem Auto Richtung Süden und wir erreichten den Ausgangspunkt am Parkplatz "Krummgampental" auf 2400 m an der Kaunertaler Gletscherstraße gegen 6:30. eine halbe Stunde später brachen wir dann auf ins schöne Krummgampental. Der Schnne war zum teil sehr pulvrig und man sank oft knietief ein, aber es gab auch immer wieder Gelegenheit auf zugewehten Schispuren bequemer voranzukommen. Über mehrere Aufschwünge erreichten wir dann den Übergang zum Riffltal auf etwas über 3000 m. Hier wurden die Schneebedingungen zusehens besser und vor allem die windgepressten Abschitte waren wunderbar zu laufen. Am Gipfelhang angekommen ließen wir die Rucksäcke und Schneeschuhe zurück und wechselten auf Steigeisen. Der steile Hang forderte dann nochmal die Kondition und auch die Höhe machte sich deutlich bemerkbar. Um 13:00 erreichten wir dann bei böigem Wind den Gipfel. Die Fernsicht war perfekt, der Ausblick beeindruckend und die gesamte Szenerie einfach grandios. 
Der Abstieg und die Wanderung zurück zum Auto erwiesen sich dann doch noch als anstrengender als zunächst gedacht. Der stetige Wind hatte die Aufstiegsspuren fast gänzlich ausgelöscht und wir gerieten immer wieder in tiefe Verwehungen und Pulverschneepassagen und waren ziemlich platt, als wir wieder am Auto waren.

Bei guten Bedingungen bietet der Glockturm eine tolle Schneeschuhtour. es gibt nur wenige Hangquerungen, die zumindest von uns immer als unangenehm für Schneeschuhe empfunden werden, man kann die Route vielfach variieren und bis auf den Gipfelhang gibt es keine steileren Stellen zu überwinden. Die Aussicht, die der Glockturm bietet ist phantastisch - mehr gibt es nicht zu sagen!

Tourengänger: tyrkir4


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T3+
12 Aug 12
Glockturm · tyrkir4
ZS-
12 Apr 25
Glockturm (3355 m) · cardamine
T4 I
WS+
2 Jun 00
Glockturm bis ca. 3200 m · Woife
T4- I
29 Jul 17
Glockturm im zweiten Anlauf · klemi74
T4- I
28 Aug 12
Mit dem Zwaxerl über den Glockturm · Nik Brückner
WS+

Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

DHM123 hat gesagt: Interessant ...
Gesendet am 20. Dezember 2013 um 17:10
... das ist bestimmt auch eine Klasse-Ski-Tour ...
Viele Grüße aus M, D

Schmiger hat gesagt:
Gesendet am 8. Februar 2019 um 09:16
Mal eine kurze Frage wg. der Steilheit Gipfelhang: Ihr seid dann direkt aus dem Joch zwischen Habicht & Glockturm von Ost-Südost den Gipfel hoch oder? Weil in den meisten anderen Berichten wird empfohlen aus dem Joch zwischen Habicht & Glockturm in Richtung Rifflscharte zu queren, und den wesentlich weniger steilen Hang aus Nord-Nordost zum Gipfel raufzugehen.


Kommentar hinzufügen»