Wanderung in der Farbenpracht des Spätherbstes von Anras/Hochpustertal auf das Spielbichl
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach Anfahrt mit der ersten öffentlichen Verkehrsverbindung von Scharnitz nach Anras wanderte ich auf einem Fahrweg im Schatten zu der sonnenbeschienenen Scharte, die nördlich unter dem einfachen Wanderberg Spielbichl liegt. Auf dem bzw. neben dem Steig stieg ich von dort im Schnee auf seinen höchsten Punkt, wo ich herrliche Blicke in die Bergwelt hatte und von goldgelb gefärbten Lärchen umgeben war.
Beim Rückweg machte ich den Fehler, eine Variante Richtung Tal zu nehmen (Weg Nr. 2B). Ich folgte dem Wegweiser Richtung Anras nach rechts auf einen Wanderweg. Unterwegs musste ich immer wieder, teils etwas schwierig und insgesamt zeitraubend über umgestürzte Bäume klettern. Ich hätte gleich bei den ersten Bäumen umdrehen sollen. Ich kann nicht verstehen, warum man diesen Weg nicht einfach gesperrt hat! Ich erwischte in Anras angekommen gerade noch den letzten Bus zum Bahnhof in Abfaltersbach. Den letzten Bus nach Innsbruck hatte ich verpasst. So musste ich mit Zügen nach Innsbruck fahren, wo ich lange auf die letzte S-Bahn um 23.08 Uhr nach Scharnitz warten musste, wo mein Auto geparkt war.
Beim Rückweg machte ich den Fehler, eine Variante Richtung Tal zu nehmen (Weg Nr. 2B). Ich folgte dem Wegweiser Richtung Anras nach rechts auf einen Wanderweg. Unterwegs musste ich immer wieder, teils etwas schwierig und insgesamt zeitraubend über umgestürzte Bäume klettern. Ich hätte gleich bei den ersten Bäumen umdrehen sollen. Ich kann nicht verstehen, warum man diesen Weg nicht einfach gesperrt hat! Ich erwischte in Anras angekommen gerade noch den letzten Bus zum Bahnhof in Abfaltersbach. Den letzten Bus nach Innsbruck hatte ich verpasst. So musste ich mit Zügen nach Innsbruck fahren, wo ich lange auf die letzte S-Bahn um 23.08 Uhr nach Scharnitz warten musste, wo mein Auto geparkt war.
Tourengänger:
Steppenwolf (Born to be wild)

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare