Versuch Piz Mandra (3090 m) mit Schneeschuhen


Publiziert von Roald , 1. November 2020 um 19:50.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Oberengadin
Tour Datum: 1 November 2020
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Schneeshuhtouren Schwierigkeit: WT4 - Schneeschuhtour
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR 
Zeitbedarf: 7:00
Aufstieg: 900 m
Abstieg: 900 m
Strecke:Ich verweise auf die Wegpunkte (8,5 km).
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Mit dem Auto nach Morteratsch. Grosser Parkplatz, Gebühr 9 Fr pro Tag.
Unterkunftmöglichkeiten:Hotel Station, Pontresina.
Kartennummer:https://s.geo.admin.ch/8cbad1b922

Geplant war eine Schneeschuhwanderung von Morteratsch auf den Piz Mandra (3090 m). Wegen den mühsamen Schneeverhältnissen habe ich es nur bis auf knapp 2800 m ü. M geschafft. Trotzdem war es eine tolle Tour, und unterwegs habe ich Gämsen und Schneehühner gesehen.

Start um 8 Uhr beim Parkplatz in Morteratsch. Erst folgte ich den markierten Wanderweg bis zum Aussichtspunkt Chünetta P.2084. Der Wanderweg war teilweise etwas vereist. Nachher ging es weglos durch den Wald hoch bis auf 2200 m ü. M. Hier gab es schon etwas Schnee, aber es ging noch gut ohne Schneeschuhe. So weit so gut.

Weiter ging es dann mit den Schneeschuhen durch den lichten Wald hoch. Bis auf 2400 m ü. M ist es recht steil. Der Schnee war meist leicht gedeckelt, aber nicht tragend. Ich bin typischerweise etwa 20 - 30 cm tief gesunken. Deshalb war ich schon auf 2400 m ziemlich erschöpft. Weiter oben ging es jedoch einfacher.

Auf 2600 m fing dann aber die Blockhalde an, und das war recht mühsam. Es konnte überall versteckte Löcher unter dem lockeren Schnee haben. Auf knapp 2800 m habe ich mein Vorhaben aufgegeben. Vier Italiener die ich am frühen Morgen auf dem Parkplatz getroffen habe, folgten einige hundert Meter weiter unten meine Spur. Sie waren auf dem Weg zum Piz Chalchagn, aber ich weiss nicht ob sie wirklich bis zum Gipfel gingen.

Mein Abstieg durch die Blockhalde musste ich sehr vorsichtig angehen. Der weitere Weg war dann angenehmer.

Fazit: Ich komme gerne wieder, aber nur wenn es mehr Schnee hat, und dieser am Morgen tragend ist.

Hinweis: Piz Mandra und Piz Chalchagn befinden sich in einem grossen Wildtierschutzgebiet wo Schneesportarten nur entlang bestimmte Routen erlaubt ist.

Tourengänger: Roald


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T2
T4
29 Sep 15
Piz Chalchagn (3153m) · Marcel und Desiree
ZS+
T4 L I
20 Okt 17
Piz Misaun · gabri83
ZS- III
T3
T4 L I
19 Sep 20
Piz Misaun · Alpingio

Kommentar hinzufügen»