Doppelgleis und Nordwand


Publiziert von Bernd , 30. September 2020 um 19:28.

Region: Welt » Schweiz » St.Gallen
Tour Datum: 9 September 2020
Wandern Schwierigkeit: T5+ - anspruchsvolles Alpinwandern
Klettern Schwierigkeit: II (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: Alvier Gruppe   CH-SG 
Aufstieg: 1250 m
Abstieg: 1250 m

Am Voralpsee (Parkplatz 5) um 7:00 Uhr gestartet und via Schlösslichopf kurz runter zur Ober Länggli Alpe. Ab hier nun teilweise auf Wegspuren weiter bis zum Sattel zwischen Sichli und Gamsberg. Der Pfad hoch zum Sattel ist gut zu finden und ob des steilen Anstiegs auch hilfreich.
Bis zum Sattel konnte ich im Schatten gehen. Das Doppelgleis lag im rechten Bereich in der Sonne. Die linke Seite hingegen war schattig und etwas feucht. Nun liegen 150 Hm Gleise vor einem bis zum Ausstieg. Die rechte Seite ist bis zur Mitte sicher nur T4. Dort angekommen schaute ich nach einer Möglichkeit zum Queren. Das ist gar nicht so einfach und wird dann erstmals zu T5. Links angekommen bin ich einige Meter hoch, fühlte mich aber nicht wohl weil alles feucht. Also bin ich die paar Meter wieder abgeklettert und rechts hinüber um im trockenen Fels weiter zu klettern. Es kommen nun 3 Stufen die ich mit 5+ bewerte. Hoch geht das bei mir, aber runter glaub ich nicht. Nach einer halben Stunde war ich dann beim Ausstieg. Ab dort geht es im T4 Gelände etwas hoch und wieder runter zum ersten Sattel. Dann wieder hoch und etwas runter zum zweiten Sattel. Ab hier besteht dann die Möglichkeit durch die Nordwand abzusteigen. Aber ich bin erstmal auf den Gipfel hoch, dabei konnte man die Wegspuren in der Nordwand sehen.
Da ich heute keine Lust mehr auf das Doppelgleis hatte wählte ich den Abstieg durch die Nordwand. Den hab ich nur als T4+ wahrgenommen. Der weitere Abstieg via Lauchboden bis zur Unter Länggli Alpe ist dann gar nicht schön. Weglos, Geröllfeld, steile Wiese, etwas Sumpf, Sträucher.
Fazit: Auch wenn es einfacher ist, werde ich die Nordwand nicht mehr gehen. Dann doch lieber Abstieg im Doppelgleis mit Querung in der Mitte. Das ist schon ein toller Ritt!

Tourengänger: Bernd


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T5
18 Sep 19
Gamsberg (2384 m) · PStraub
T5 I
18 Jul 17
Endlich auf den Gamsberg! · Nik Brückner
T5+ I
T6+ III
31 Jul 17
Gamsberg via Goldloch · carpintero
T6+ II
9 Sep 18
Überschreitung Fulfirstchöpf · Bergamotte
T3
31 Aug 19
Höchst · gurgeh

Kommentar hinzufügen»