Über ds Mürli uf ds Bergli chare
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Neuauflage dieser wunderbaren Tour- bei dunstigem spätsommerlichem Badewetter: Zum erfrischenden Bade lockten sowohl der einmalig schöne Felsenpool unter dem Charenstock als auch der Garichti-See.
Kurz vor 8 Maske ab und los zum Schafgrind(spitz), über den Tüchelboden und den "direkten" Ostgrat bis zur Vereinigung mit der Meissenegg. Das Mürli auch diesmal wunderschön, kurz T5 im Aufstieg zum ersten Kopf, danach Umgehung im Norden - alles wie gehabt;-)! Die Wildmad ist auch im Herbstgewand ein wunderbarer Flecken Erde und der Bergligrat immer noch eine sehr hübsche Überschreitung. Die Mittagsrast verlege ich nach der Besteigung des Charenstocks (immer noch vergleichsweise wenige Einträge im Gipfelbüchlein) an den tessinerisch anmutenden Felsenpool nw unter dem Gipfel - allein der sich im Wasser spiegelnde Glärnisch passt nicht;-)!
Abstieg via Hochegg zum Garichtisee, dessen Wasser ebenfalls ca. 17-18 Grad "warm" und damit durchaus "baignable" sind.
Kurz vor 8 Maske ab und los zum Schafgrind(spitz), über den Tüchelboden und den "direkten" Ostgrat bis zur Vereinigung mit der Meissenegg. Das Mürli auch diesmal wunderschön, kurz T5 im Aufstieg zum ersten Kopf, danach Umgehung im Norden - alles wie gehabt;-)! Die Wildmad ist auch im Herbstgewand ein wunderbarer Flecken Erde und der Bergligrat immer noch eine sehr hübsche Überschreitung. Die Mittagsrast verlege ich nach der Besteigung des Charenstocks (immer noch vergleichsweise wenige Einträge im Gipfelbüchlein) an den tessinerisch anmutenden Felsenpool nw unter dem Gipfel - allein der sich im Wasser spiegelnde Glärnisch passt nicht;-)!
Abstieg via Hochegg zum Garichtisee, dessen Wasser ebenfalls ca. 17-18 Grad "warm" und damit durchaus "baignable" sind.
Tourengänger:
Voralpenschnüffler

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare