Weissmies - Unser Geburi-4000er
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Als Geburi-4000er sollte es das Weissmies werden. Vor längerer Zeit hat unser Papa schon einmal die Weissmiesüberschreitung gemacht, jetzt wollten wir es auch einmal kennenlernen. Dazu wollten wir uns nach unserem ersten 4000er, dem Breithorn, vor ein paar Wochen ein wenig steigern. Wir buchten spontan einen Bergführer (zum Glück gab es noch einen) und fuhren am Vortag nach Saas-Grund. Das Wetter spielte mit, am Morgen gab es wolkenlosen Himmel und die Sonne kam hervor. Los ging es mit der ersten Bahn nach Hohsaas (3101m). Gleich hinter der Hütte hiess es dann Material anlegen. Gletscherspalten hatte es nur ein paar (die meisten sind gut eingeschneit), durch eine ausgelaufene Spur mit kleinen Schneebrücken konnte man sie gut überwinden. Vorbei an den Gletscherabbrüchen mit Blicken auf die Mischabel-Gruppe und Alphubel und Allalinhorn. Die kleineren steileren Passagen konnten wir gut meistern. Auf dem Gipfelhang wurde es dann nur ein wenig kalt und windig, was auf dem Gipfel wieder nachgelassen hatte. Von oben hatten wir eine phänomenale Sicht auf alle tollen Berge im Wallis und konnten bis sogar bis zum Aletschgletscher, Jungfrau und Finsteraarhorn schauen. Abwärts ging es sehr schnell, nach 1.5h waren wir wieder in Hohsaas beim wohlverdienten phänomenalen Rösti. Insgesamt war die Tour einfach fantastisch, phänomenal und gigantisch. Konditionell fanden wir sie moderat anspruchsvoll und technisch einfach. Ein toller Geburtstag!
Communities: Die 48ig - 4000er der Schweiz
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)