Weissmies 4017m
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Weissmies, ein relativ einfacher Viertausender, ist mit der Hohsaashütte, Weissmieshütte SAC, der Allmagellerhütte SAC und den Bergbahnen sehr gut erschlossen. Da wundert es nicht, dass sich an schönen Tagen förmlich ganze Ströme von Alpinisten über diesen Berg ergiessen.
Wir wählen den Aufstieg von der Hohsaashütte (WS, 3.5 Std.) her. Der Übergang vom Fahrweg auf den Gletscher ist stark ausgeapert und die Felsbrocken auf dem Eis bewegen sich gerne in jede erdenkliche Richtung. Wir überqueren den noch flachen Gletscher in Richtung Westflanke und müssen dabei ein paar wenige Spalten überschreiten. Der Aufstieg wird langsam steiler und führt uns durch den Eisabbruch. Man erreicht einen Firnbuckel, weiter einen Sattel und schon steht man vor dem etwas steileren Gipfelaufschwung. Diese Stelle kann im Sommer auch gerne mal vereist sein.
Auf dem Gipfel sammeln sich unzählige Alpinisten welche aus allen Richtungen herbeiströmen. Nach einer kurzen Pause mit vielen Fotos, Umarmungen und einem Gipfeltrunk machen wir uns auch schon wieder an den Abstieg.
An diesem herrlichen Sonntag mit den sehr guten Verhältnissen war das Weissmies ein angenehmer Spaziergang, von Hohsaas aus eher L+ als WS. Aber natürlich kann dieser Berg auch gefährlich und unerbittlich sein. So verlieren immer wieder Menschen an diesem Berg ihr Leben. Man muss sich auch an einem eher einfachen und beliebten Berg das Risiko und die Gefahren vor Augen führen.
Besten Dank an René für die Seilschaftsführung.
Wir wählen den Aufstieg von der Hohsaashütte (WS, 3.5 Std.) her. Der Übergang vom Fahrweg auf den Gletscher ist stark ausgeapert und die Felsbrocken auf dem Eis bewegen sich gerne in jede erdenkliche Richtung. Wir überqueren den noch flachen Gletscher in Richtung Westflanke und müssen dabei ein paar wenige Spalten überschreiten. Der Aufstieg wird langsam steiler und führt uns durch den Eisabbruch. Man erreicht einen Firnbuckel, weiter einen Sattel und schon steht man vor dem etwas steileren Gipfelaufschwung. Diese Stelle kann im Sommer auch gerne mal vereist sein.
Auf dem Gipfel sammeln sich unzählige Alpinisten welche aus allen Richtungen herbeiströmen. Nach einer kurzen Pause mit vielen Fotos, Umarmungen und einem Gipfeltrunk machen wir uns auch schon wieder an den Abstieg.
An diesem herrlichen Sonntag mit den sehr guten Verhältnissen war das Weissmies ein angenehmer Spaziergang, von Hohsaas aus eher L+ als WS. Aber natürlich kann dieser Berg auch gefährlich und unerbittlich sein. So verlieren immer wieder Menschen an diesem Berg ihr Leben. Man muss sich auch an einem eher einfachen und beliebten Berg das Risiko und die Gefahren vor Augen führen.
Besten Dank an René für die Seilschaftsführung.
Tourengänger:
Freeman,
steinbock1


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare