Weissmies (4017m)
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Wir übernachten im Berghotel Hohsass, welches ziemlich Komfort bietet und wunderbar gelegen ist mit freier Sicht auf den Dom und 17 weitere 4000er der Schweiz.
Wendet man den Blick richtung Südosten, erblickt man mächtig den Weissmies, mit seinen grossen Schneeflanken.
Am Anfang auf dem Triftgletscher schlängelt sich eine gut ausgetretene Spur durch wilde Spalten. Hier heisst es vorsichtig zu schreiten und ja niergends einzubrechen.
Danach geht es einfach nördlich Pkt. 3813. Die Verhältnisse sind heute perfekt.
Hier setzt ein extrem kalter und stürmischer Wind ein. Was uns dazu einlädt zackig auf den Gipfel zu schreiten. Vor dem Gipfel wird es nochmals etwas steiler. Dann der Gipfel, die Finger taub und beinahe unfähig den Auslöser der Kamera zu betätigen.
Aber die Aussicht ist einfach umwerfend. Ich versuchte die Eindrücke mit der Kamera einzufangen.
Es ist eine einfach Tour, wenn die Verhältnisse stimmen wie heute.
Abstieg gingen wir wie auf der Aufstiegsroute.
Hochtourenwoche mit Bergschule Uri, BF Stefan Jossen.
Die Woche hat mir das bis anhin völlig unbekannte Wallis näher gebracht und mir die eine oder andere Idee für weitere Touren geliefert.
Wendet man den Blick richtung Südosten, erblickt man mächtig den Weissmies, mit seinen grossen Schneeflanken.
Am Anfang auf dem Triftgletscher schlängelt sich eine gut ausgetretene Spur durch wilde Spalten. Hier heisst es vorsichtig zu schreiten und ja niergends einzubrechen.
Danach geht es einfach nördlich Pkt. 3813. Die Verhältnisse sind heute perfekt.
Hier setzt ein extrem kalter und stürmischer Wind ein. Was uns dazu einlädt zackig auf den Gipfel zu schreiten. Vor dem Gipfel wird es nochmals etwas steiler. Dann der Gipfel, die Finger taub und beinahe unfähig den Auslöser der Kamera zu betätigen.
Aber die Aussicht ist einfach umwerfend. Ich versuchte die Eindrücke mit der Kamera einzufangen.
Es ist eine einfach Tour, wenn die Verhältnisse stimmen wie heute.
Abstieg gingen wir wie auf der Aufstiegsroute.
Hochtourenwoche mit Bergschule Uri, BF Stefan Jossen.
Die Woche hat mir das bis anhin völlig unbekannte Wallis näher gebracht und mir die eine oder andere Idee für weitere Touren geliefert.
Tourengänger:
burrito

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare