Chüealphorn 3077 m - Augstenhüreli 3026 m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Chüealphorn bildet den Abschluss der Chüealpkette und ist mit den 3077 m die höchste Erhebung dieser Bergkette. Es bildet quasi die Verbindung zwischen dem Scalettapass und dem Sertigpass. Zu Füssen liegt südseitig das schöne Hochtal Val Funtauna. Die Aussicht vom Chüealphorn ist sehr lohnend und der Aufstieg auch im machbaren T4 Bereich. Einzig der Chüealpgletscher kann im späteren Sommer blank sein. Spalten finden sich keine und zur Zeit liegt noch einiges an Schnee auf dem Gletscher. Zu beachten gilt die Steinschlaggefahr auf dem Gletscher, besonders nordseitig kommt einiges an Material runter.
Das Augstenhüreli ist der nächste nördliche Gipfel des Chüealphorns und mit der Besteigung lässt sich eine sehenswerte Rundtour machen. Besonders der nordseitige Abstieg zum See P. 2818 m, welcher durch die früheren Gletscher schön geformt ist, lässt sich sehen. Der Abstieg zu den Seeböden zählt dann wieder zu der mühsameren Sorte.
Route:
Dürrboden – Scalettapass 1 ½ Std. T2
Scalettapass – Chüealpgletscher ½ Std. T3
Chüealpgletscher – Chüealphorn 1 ¼ Std. T4
Chüealphorn – Augstenhüreli 1 ¼ Std. T4
Augstenhüreli – Seeböden 1 Std. T3
Seeböden – Dürrboden 1 Std. T1
Sehr schöne Rundtour mit toller Fernsicht in einsamen Gebiet (ausserhalb vom Wanderweg!)
Das Augstenhüreli ist der nächste nördliche Gipfel des Chüealphorns und mit der Besteigung lässt sich eine sehenswerte Rundtour machen. Besonders der nordseitige Abstieg zum See P. 2818 m, welcher durch die früheren Gletscher schön geformt ist, lässt sich sehen. Der Abstieg zu den Seeböden zählt dann wieder zu der mühsameren Sorte.
Route:
Dürrboden – Scalettapass 1 ½ Std. T2
Scalettapass – Chüealpgletscher ½ Std. T3
Chüealpgletscher – Chüealphorn 1 ¼ Std. T4
Chüealphorn – Augstenhüreli 1 ¼ Std. T4
Augstenhüreli – Seeböden 1 Std. T3
Seeböden – Dürrboden 1 Std. T1
Sehr schöne Rundtour mit toller Fernsicht in einsamen Gebiet (ausserhalb vom Wanderweg!)
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare