Chüealphorn 3077 m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
"Minihochtour" vom Scalettapass. Der kleine Chüealpgletscher hat zwar nur eine Spalte, im Spätsommer/Herbst sollte man bei entsprechender Ausaperung auf jeden Fall Steigeisen und Pickel dabei haben.
Der Anfang der Tour ist simpel: Von Dürrboden aus geht es auf einem Bergwanderweg bis zum Scalettapass (Wegweiser). Hier geht es rechter Hand über einen breiten, grasigen Rücken in eine Schuttebene mit zwei kleinen Seelein. Auf der rechten Seite des Baches, der die Seen speist, steigt man im Geröll hinauf zum Rand des Chüealpgletschers. Man findet einige Steinmännchen, die den Weg leiten. Am besten, man hält einfach auf den höchsten Punkt des Felsbuckels zu. Den anfangs flachen Gletscher quere ich zunächst zwischen den zwei aus dem Eis ragenden Felsinseln (
), da dann ein etwas steilerer Bereich kommt, halte ich mich am oberen Rand. Kurz bevor man wieder auf Fels trifft, gibt es allerdings eine heikle Stelle: Eine Eis-Geröll-Mischung gerade in der steilsten Stelle (Achtung, hier ist auch noch die Spalte!) erfordert ein paar beherzte Schritte. Wieder auf dem Fels geht es zunächst durch eine Schuttmulde nach oben Richtung
. Über diesen erreicht man dann mit leichter Kraxelei den Gipfel. Entgegen meiner Erwartung finde ich hier sogar ein ziemlich leeres Gipfelbuch.
Achtung, den GPX Track habe ich im Nachhinein rekonstruiert und dient nur der groben Orientierung!
Der Anfang der Tour ist simpel: Von Dürrboden aus geht es auf einem Bergwanderweg bis zum Scalettapass (Wegweiser). Hier geht es rechter Hand über einen breiten, grasigen Rücken in eine Schuttebene mit zwei kleinen Seelein. Auf der rechten Seite des Baches, der die Seen speist, steigt man im Geröll hinauf zum Rand des Chüealpgletschers. Man findet einige Steinmännchen, die den Weg leiten. Am besten, man hält einfach auf den höchsten Punkt des Felsbuckels zu. Den anfangs flachen Gletscher quere ich zunächst zwischen den zwei aus dem Eis ragenden Felsinseln (
Achtung, den GPX Track habe ich im Nachhinein rekonstruiert und dient nur der groben Orientierung!
Tourengänger:
cardamine

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare