Hinterstein nach dem Regen
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Direkt nach einem Regenschauer ist das bouldern in Hinterstein auch keine Freude. Zumindest ist der ein oder andere Boulder schnell trocken. Das freut die Ameisen aber ebenso, so dass sich diese nach einem Regen im anschließenden Sonnenschein nur so tummeln.
orange Boulder
blaue Boulder Parcours Nr. 4
blaue Boulder Parcours Nr. 5
Schwierigkeitsbewertung
orange Boulder
Boulder | Fb | Beschreibung |
Nr. 1 - Rumkugel | 3+ | für eine "einfache Platte" fand ich es gar nicht so einfach |
Nr. 2 - Balu der Bär | 4- | Mantle links, Kraft ist trotzdem notwendig und den Felsen hinter einem nicht verwenden! |
Nr. 7 - Querulant | 5- | Querung an der Kante, wenig Tritte, einer der härtesten orangen Boulder |
Nr. 9 - Jammerlappen | 3+ | schöne einfache Platte, kein Vergleich zur Rumkugel |
Nr. 10 - Waschlappen | 3+ | klassischer Mantle - da geht man leicht dran vorbei, befindet sich auf Kniehöhe und ist gut gesehen worden von den Erschließern |
Nr. 11 - Waschbrett | 3 | Sitzstart am schwersten, dann deutlich leichter |
Nr. 12 - Tunnelsyndrom | 4- | Sitzstart am schwersten, die Querung ist aber auch nicht ohne |
Nr. 13 - Technokrat | 3 | schöne einfache Platte |
Nr. 15 - Fluchtweg | 2+ | Kantenquerung, da kann man gut zupacken |
Nr. 16 - Putzkolonne | 3+ | um die Kante |
Nr. 17 - Kettensägenmasaker | 3+ | kurz aber gut |
Nr. 18 - Ameisenkönigin | 2+ | niedrig und kurz, aber ganz nett |
Nr. 21 - Nachzügler | 4- | Hook rechts, ganz ordentlich |
Nr. 22 - Stehaufmännchen | 3 | kurze Platte |
Nr. 29 - Urschnecke | 2- | eher noch einfacher als angegeben, passt nicht so recht zum Rest |
Nr. 32 - 8000 nein Danke | 4 | nicht easy an die rettende Kante zu kommen |
Nr. 78 - Endrunde | 3+ | wie das weitgehend kraftlos gehen soll ist mir ein Rätsel - seit-Untergriff und hohes Antreten sind auf jeden Fall notwendig |
blaue Boulder Parcours Nr. 4
Boulder | Fb | Beschreibung |
Nr. 1 - Erdbeerplatte | 3+ | nette einfache Platte, eher leichter |
Nr. 2 - Barnie Geröllheimer | 5 | teils Slooper, oben mantlen |
Nr. 3 - Fred Feuerstein | 5 | Start für rechten Fuß markiert rechts unten auf anderen Block!, oben mantlen |
Nr. 5 - Der Weg des Eichhörnchens | 3 | Sitzstart in Piaz-Technik, dann nach links queren und oben raus |
Nr. 6 - Faultierkante | 3+ | Auch hier ist der Sitzstart am schwersten |
Nr. 7 - Radiergummi | 4- | schöner als die orange daneben, aber deutlich schwerer als die Nr. 1, guter Griff oben links |
Nr. 9 - Die letzte Haut | 5- | eher leichter wenn rechts raus, gerade hoch könnt's passen, war nass und moosig |
Nr. 12 - Via Hämmerle | 4+ | Start am schwersten, dann Mantle |
Nr. 14 - Eat | 5- | Schöne Route direkt nach oben |
Nr. 16 - Slapstick | 4- | eher leichter, unten und oben am schwersten |
Nr. 17 - Bigfoot | 4 | kann man auch mit kleiner Matte klettern, ganz unten am schwersten, aber eher leichter als angegeben |
Nr. 19 - Wandale | 4+ | oben recht griffarm, gar nicht so leicht wie man erst denkt |
Nr. 20 - Kantate | 4- | kurze Kante |
Nr. 21 - Kirschblütenweg | 3+ | Platte nach links - eher deutlich leichter |
blaue Boulder Parcours Nr. 5
Boulder | Fb | Beschreibung |
Nr. 12 - Besenrein | 3+ | ein Stück hoch, dann kommen auch gute Griffe |
Nr. 17 - Buntbärenplatte | 3+ | nette Platte |
Nr. 19 - Schlitterbahn | 3+ | schöne einfache Platte |
Nr. 26 - A-Hörnchen | 5 | Sitzstart und recht eng, um nicht an den rechten Felsen zu kommen, von Slooper weiter Zug nach oben und raus |
Nr. 29 - Erdhörnchen | 4- | Start aus dem Stand, es folgen kleine Griffe |
Schwierigkeitsbewertung
Fb | UIAA |
1 | III |
2- | IV- |
2 | IV |
2+ | IV+ |
3- | V- |
3 | V/V+ |
3+ | VI-/VI |
4- | VI+ |
4 | VII- |
4+ | VII |
5- | VII+ |
5 | VIII- |
5+ | VIII |
6a | VIII+ |
6a+ | VIII+/IU- |
6b | IX- |
6b+ | IX-/IX |
6c | IX |
6c+ | IX/IX+ |
7a | IX+ |
7a+ |
IX |
Tourengänger:
pete85

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden