Brünstkopf
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
(Nein, hier steht nichts zum Thema Corona)
Der Brünstkopf bildet das westliche Ende des Rauchenbergs. Genau wie der restliche Rauchenberg, mit seinem höchsten Punkt, dem Hohen Zwiesler (https://www.hikr.org/tour/post80670.html), stellt das Gebiet eine Ansammlung mit Forstwegen durchzogener, stark bewaldeter und meist blickdichter Erhebungen dar.
Der Brünstkopf ist da keine Ausnahme, bietet sich aber als MTB Einfahrstrecke mit kurzem weglosen Endteil und als hikr Neuland an.
Außerdem kann man das wunderbare Schronbachtal mit Gumpen mitnehmen.
Also los, unterhalb der Sylvensteinspeicher-Staumauer, per MTB durch das Schronbachtal, einmal einen fast kompletten Kreis um den Brünstkopf herum schrauben und man landet am Sattel zwischen diesem und dem restlichen ostwärtigen Zug weiter zum Hohen Zwiesler. Die restlichen weglosen Hm ließen sich nun mit Bikeschuhen machen.
Wie erwartet, leider keine Aussicht auf gar nichts, aber wer sowas mag!
Der Brünstkopf bildet das westliche Ende des Rauchenbergs. Genau wie der restliche Rauchenberg, mit seinem höchsten Punkt, dem Hohen Zwiesler (https://www.hikr.org/tour/post80670.html), stellt das Gebiet eine Ansammlung mit Forstwegen durchzogener, stark bewaldeter und meist blickdichter Erhebungen dar.
Der Brünstkopf ist da keine Ausnahme, bietet sich aber als MTB Einfahrstrecke mit kurzem weglosen Endteil und als hikr Neuland an.
Außerdem kann man das wunderbare Schronbachtal mit Gumpen mitnehmen.
Also los, unterhalb der Sylvensteinspeicher-Staumauer, per MTB durch das Schronbachtal, einmal einen fast kompletten Kreis um den Brünstkopf herum schrauben und man landet am Sattel zwischen diesem und dem restlichen ostwärtigen Zug weiter zum Hohen Zwiesler. Die restlichen weglosen Hm ließen sich nun mit Bikeschuhen machen.
Wie erwartet, leider keine Aussicht auf gar nichts, aber wer sowas mag!
Tourengänger:
wasquewhat

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare