Bergtour von Schöllang über Sonnenkopf, Heidelbeerkopf, Schnippenkopf zum Entschenkopf


Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) , 10. Mai 2020 um 20:46.

Region: Welt » Deutschland » Alpen » Allgäuer Alpen
Tour Datum: 9 Mai 2020
Wandern Schwierigkeit: T5- - anspruchsvolles Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 

Am Samstag, 09.05.20 waren oberhalb von Schöllang viele Wanderer unterwegs, darunter ungewöhnlich viele junge Leute, wie ich es bei meinen Touren kaum jemals erlebt hatte!

Auf der Wanderung vom Parkplatz bei Schöllang - Wegweiser zeigen den richtigen Weg an - auf den Sonnenkopf sah ich noch niemand, erst auf diesem Gipfel ein paar wenige Leute. Während meiner Rast kamen dann weitere an.

Ich folgte einer Kleingruppe über den Heidelbeerkopf zum Schnippenkopf. Nur wenige Schneereste waren noch vorhanden.

Ich entschied mich, noch auf den Entschenkopf zu steigen, den ich wahrscheinlich mal mit in Oberstdorf geliehenen Schneeschuhen bestiegen hatte. Erst steigt man knapp 170hm ab, dann geht es flach westlich unterhalb des bewaldeten Kamms zur Scharte direkt unter dem Entschenkopf.

Steil geht es an seinem Nordwestgrat bergan. Im Schnee musste man nur noch ca. 15m weit gehen. Kurz unter dem Gipfel anspruchsvolles Gehgelände, kurze Passage leichte Kletterei, so I+.

Nach der Gipfelrast wieder Abstieg auf derselben Route. Unterwegs kam mir "boerscht" entgegen, wie sich inzwischen herausgestellt hat. Vom Falkenjoch immer dem Wegweiser folgend Richtung Schöllang. Am Auto angkommen, stellte ich fest, dass 8 Stunden vergangen waren. Die drei Gipfelrasten waren aber auch mal wieder etwas ausgedehnter gewesen, als bei mir meist üblich. Rasten statt Hasten!



Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (7)


Kommentar hinzufügen

McGrozy hat gesagt: Falkenjoch
Gesendet am 10. Mai 2020 um 23:35
Die "namenlose" Scharte ist das sogenannte Falkenjoch. Ist nach der gleichnamigen Alpe benannt, welche an der Abzweigung Richtung Vorderen Entschenalpe steht

Steppenwolf (Born to be wild) hat gesagt: RE:Falkenjoch
Gesendet am 11. Mai 2020 um 12:55
Danke für die Info! Eben erst sah ich, dass dort zwei Wegpunkte übereinander liegen. Ich hatte den ohne Namen der Scharte angeklickt.

McGrozy hat gesagt: RE:Falkenjoch
Gesendet am 20. Juni 2020 um 00:48
Ich habe den Punkt auf der Karte mit dem Namen "Falkenjoch" tatsächlich erst nach deinem Tourenbericht angelegt

boerscht hat gesagt: Begegnet
Gesendet am 11. Mai 2020 um 09:09
Ich glaube wir sind uns am Entschenkopf begegnet und haben uns kurz über Winterräume (Tilisunahütte) unterhalten. Du im Abstieg, ich im Aufstieg...hab mir schon fast gedacht, dass du das sein könntest war mir aber nicht sicher.

Grüße,
Adrian

Steppenwolf (Born to be wild) hat gesagt: RE:Begegnet
Gesendet am 11. Mai 2020 um 12:32
Das ist ja der Hammer! Ich stellte mir unter "boerscht" einen Mann mit über 40 vor!

Steppenwolf (Born to be wild) hat gesagt: RE:Begegnet
Gesendet am 11. Mai 2020 um 12:33
Auf Deiner Homepage steht Geburtsjahr 1994. Danach hatte ich nicht geschaut.

boerscht hat gesagt: RE:Begegnet
Gesendet am 11. Mai 2020 um 13:19
Tja, gibt eben auch jüngere Leute in den Bergen....
An dem Tag waren aber wirklich viele junge Leute am Entschenkopf unterwegs, ist mir auch aufgefallen


Kommentar hinzufügen»