Chilpen und Tenniker Flue


Publiziert von Makubu , 11. November 2017 um 10:45.

Region: Welt » Schweiz » Basel Land
Tour Datum: 5 November 2017
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-BL 
Zeitbedarf: 5:15
Aufstieg: 730 m
Abstieg: 730 m
Strecke:25km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Sissach - Diegten (ÖV: Bus 107 bis Diegten, Station Weinburg oder Hirschen)

Wieder ein Sonntag und wieder ein Regentag. Also nicht zu weit reisen. Chilpen und Tenniker Flue wären gerade ideale Ziele, mit der Möglichkeit, die Wanderung beliebig zu verlängern oder verkürzen. lemon und kopfsalat haben, auch an einem Regentag, eine *Botanische Exkursion im Chilpen gemacht, und zwar im Sommer 2014.

Vor kurzem hab ich an der Herbstmesse in Basel den Exkursionsführer Diegtertal, zwischen Chilpen und Tenniker Flue erstanden und mich etwas eingelesen. Heute starte ich beim Schulhaus Imbermatt in Diegten und wandere beim Schiessstand vorbei zum Beginn des Naturschutzgebietes Chilpen. Über die westliche Rippe steige ich auf. Orchideen finden sich um diese Jahreszeit natürlich keine, die herbstlichen Färbungen geben aber ein schönes Bild ab. Danach geht's auf Naturstrassen bei Rintel und Sangeten vorbei. Erst beim oberen Sangetenrain hört man, wie nah die Autobahn ist. Ohne Steigungen führt der Weg beim Sangetenrain vorbei zum Stockenrain und weiter zum Altenberg. Danach steige ich zum Hof Talacker hinauf und erreiche bald ein breiteres Strässchen, auf dem ich zum Wanderweg gelange, der auf die Tenniker Flue führt. Über diesen geht's nun hinauf.

Auf der Tenniker Flue schaue ich mir die geologisch interessante Stelle an, wo das sogenannte Muschelagglomerat über Hauptrogenstein liegt, dazwischen eine Schichtlücke von 135 Millionen Jahren. Von hier aus steige ich ab nach Hinterhorn oberhalb von Zunzgen und gehe weiter bei Unterwölflistein vorbei zur Prähistorischen Wehranlage nahe bei der Kernenweid. Von der Wehranlage sieht man nur Andeutungen eines Walls. Ein Gemäuer nahebei ist sicher neueren Datums. Hier mache ich nun Mittagspause. Danach geht's über Heubaum und Blittenhof wieder zur Höhe hinauf. Nun nehme ich den Wanderweg zur Schönegg und weiter über Büechli zum Wälschacher. Von dort aus kann ich westwärts nach Chilpen absteigen. Über den östlichen Rücken geht's schliesslich hinunter und zurück nach Diegten.

Fazit: Landschaftlich schöne Wanderung, die wohl in jeder Jahreszeit etwas zu bieten hat. Sie kann beliebig verkürzt oder verlängert werden. Plane bereits eine nächste Wanderung in diese Gegend: gerne möchte ich mir noch den Steinbruch Steinholden im Nordosten des Exkursionsgebiets anschauen.

Tourengänger: Makubu


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T1 L
10 Mai 20
Chilpen · kopfsalat
T1
T1
18 Okt 13
"Vo Schönebuech bis Ammel ..." · kopfsalat

Kommentare (5)


Kommentar hinzufügen

silberhorn hat gesagt: Hefte
Gesendet am 11. November 2017 um 23:33
Es gibt im ganzen 12 Hefte. Leider sind sie im Verkauf nicht mehr erhältlich. Bei Bedarf könnte ich Dir welche ausleihen.
Wenn Du möchtest gebe ich Dir alle Hefttitel in einer PN an.

Makubu hat gesagt: RE:Hefte
Gesendet am 11. November 2017 um 23:48
Doch doch. Die scheinen alle noch erhältlich zu sein beim Verlag des Kantons Basel-Landschaft.

silberhorn hat gesagt: RE:Hefte
Gesendet am 12. November 2017 um 00:41
Der Link schlägt fehl. Habe sehr lange nach ihnen gesucht. Einzige Adresse waren Publikationen beim Ebenrain. Die Seite existiert nicht mehr. Beim Verlag des Kantons Baselland-Landschaft fand ich keine Exemplare. Weder einzeln noch im Schuber. Wenn Du sie findest hätte ich gerne den Link.

Makubu hat gesagt: RE:Hefte
Gesendet am 12. November 2017 um 05:49
Uups, sorry
Klick nochmals auf den Link oben
- dann: Anmelden
- dann auf der linken Seite: Verlag
- dann: Weitere Publikationen
auf den Seiten 1 bis 3 sind die zwölf Hefte zu finden

LG, Markus

silberhorn hat gesagt: RE:Hefte
Gesendet am 12. November 2017 um 11:53
"Ihre Session ist nicht mehr gültig, melden Sie sich erneut an". Bei einem Verlag anmelden um zu Bücher etc zu gelangen ist nicht möglich. Wie ich mich doch geirrt hatte. Die Art des Anmeldens für mich ein Novum.

Genial wie auch immer Du zur Verlags Adresse gelangt bist. Habe vorhin nochmals vergebens Google bemüht.

Vielen Dank!

LG, maria


Kommentar hinzufügen»