Bike & Hike Höfats Ostgipfel via Biwakschachtel
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Servus zusammen,
vor nicht ganz so langer Zeit wechselte das Bergjahr 2020 die Saison von Winter zu Sommer. Die Sommersaison ist noch nicht recht gestartet doch es ist bereits sehr viel möglich und aufgrund der Grenzschließung ins benachbarte Tirol müssen wir uns im deutschen Raum austoben. So fuhren wir morgens im Südallgäu los in Richtung Gerstruben.
Etappe 1 Oberstdorf - Dietersbach Alpe
Diese Etappe wird wie immer mit dem Fahrrad zurückgelegt und ist bereits viel beschrieben bei mir oder anderen Bergsteigern daher werde ich hier nicht weiter darauf eingehen.
Etappe 2 Dietersbach Alpe - Biwakschachtel
Die Fahrräder abgestellt geht es los in Richtung Biwakschachtel. Der Weg führt wie gewohnt an den inneren Höfatstobel vorbei und schließlich wird dieser gequert. Aufgrund der Jahreszeit liegt noch einiges an Schnee dort - Vergleichbar mit Sept. 2019. Allerdings bei weiten nicht viel für April. Der erste Abschnitt ist wie gewohnt bevor ungefähr auf 1500m die Winterschäden anfingen. Dort liegen 2 Bäume komplett über dem Weg. An diesen vorbei zu kommen ist recht anspruchsvoll allerdings stellt dies für uns kein großes Problem dar. Nach dem bekannten Schild der Bergwacht Oberstdorf kommt man auf die freie Fläche. Dort quert man normalerweise recht einfach einen Bachlauf. Dies war aufgrund des ausgewaschenen Wegs nicht einfach und beanspruchte recht viel Zeit (heikel und sehr abschüssig). Danach war bis kurz unter der Biwakschachtel alles wie gehabt. Bei der Querung des Bachlaufs unterhalb der Biwakschachtel lag noch einiges an Schnee. Dieses Schneefeld überwunden kam kurz unterhalb noch ein weiteres Schneefeld, welches extrem ausgesetzt war. Schließlich an der Biwakschachtel angekommen wunderte ich mich ob die Höfats schon immer so steil und unbesteigbar aussah und wie ich im letzten Jahr zum Westgipfel aufsteigen konnte.
Etappe 3 Biwakschachtel - Ostgifpel Höfats
Von der Biwakschachtel geht es nun nach Nordosten - nicht wie gewohnt nach nordwesten. Der Pfad ist anfangs gut zu erkennen welcher in Richtung Ostgipfel führt. In der ersten Steilstufe befinden sich einige recht heikle Kraxeleien im Bruch und erdigen Gelände. Diese überwunden gelangt man wieder auf den gut erkennbaren Pfad und schließlich auf den Grasriegel direkt neben den "Normalweg" auf den Ostgipfel. Diesen steilen Anstieg verfolgt man schließlich bis zum bekannten Normalweg. Von dort aus sind des ca. 50hm bis zum Gipfel. Nach einigen Metern gelangt man an die 2er Kletterei kurz vor dem Gipfel. Diesen überwunden kann der Ausblick vom Ostgipfel genossen werden.
Etappe 4 Ostgipfel - Oberstdorf
Vom Ostgipfel geht es nun den bereits häufig beschriebenen Normalweg hinunter über den Falkenberg und den Älpelesattel zur Dietersbach Alpe. Von dort mit dem Fahrrad zurück nach Oberstdorf.
Tourendetails
Merke:
Nächstes Mal einfach den Pickel mitnehmen - safety First.
vor nicht ganz so langer Zeit wechselte das Bergjahr 2020 die Saison von Winter zu Sommer. Die Sommersaison ist noch nicht recht gestartet doch es ist bereits sehr viel möglich und aufgrund der Grenzschließung ins benachbarte Tirol müssen wir uns im deutschen Raum austoben. So fuhren wir morgens im Südallgäu los in Richtung Gerstruben.
Etappe 1 Oberstdorf - Dietersbach Alpe
Diese Etappe wird wie immer mit dem Fahrrad zurückgelegt und ist bereits viel beschrieben bei mir oder anderen Bergsteigern daher werde ich hier nicht weiter darauf eingehen.
Etappe 2 Dietersbach Alpe - Biwakschachtel
Die Fahrräder abgestellt geht es los in Richtung Biwakschachtel. Der Weg führt wie gewohnt an den inneren Höfatstobel vorbei und schließlich wird dieser gequert. Aufgrund der Jahreszeit liegt noch einiges an Schnee dort - Vergleichbar mit Sept. 2019. Allerdings bei weiten nicht viel für April. Der erste Abschnitt ist wie gewohnt bevor ungefähr auf 1500m die Winterschäden anfingen. Dort liegen 2 Bäume komplett über dem Weg. An diesen vorbei zu kommen ist recht anspruchsvoll allerdings stellt dies für uns kein großes Problem dar. Nach dem bekannten Schild der Bergwacht Oberstdorf kommt man auf die freie Fläche. Dort quert man normalerweise recht einfach einen Bachlauf. Dies war aufgrund des ausgewaschenen Wegs nicht einfach und beanspruchte recht viel Zeit (heikel und sehr abschüssig). Danach war bis kurz unter der Biwakschachtel alles wie gehabt. Bei der Querung des Bachlaufs unterhalb der Biwakschachtel lag noch einiges an Schnee. Dieses Schneefeld überwunden kam kurz unterhalb noch ein weiteres Schneefeld, welches extrem ausgesetzt war. Schließlich an der Biwakschachtel angekommen wunderte ich mich ob die Höfats schon immer so steil und unbesteigbar aussah und wie ich im letzten Jahr zum Westgipfel aufsteigen konnte.
Etappe 3 Biwakschachtel - Ostgifpel Höfats
Von der Biwakschachtel geht es nun nach Nordosten - nicht wie gewohnt nach nordwesten. Der Pfad ist anfangs gut zu erkennen welcher in Richtung Ostgipfel führt. In der ersten Steilstufe befinden sich einige recht heikle Kraxeleien im Bruch und erdigen Gelände. Diese überwunden gelangt man wieder auf den gut erkennbaren Pfad und schließlich auf den Grasriegel direkt neben den "Normalweg" auf den Ostgipfel. Diesen steilen Anstieg verfolgt man schließlich bis zum bekannten Normalweg. Von dort aus sind des ca. 50hm bis zum Gipfel. Nach einigen Metern gelangt man an die 2er Kletterei kurz vor dem Gipfel. Diesen überwunden kann der Ausblick vom Ostgipfel genossen werden.
Etappe 4 Ostgipfel - Oberstdorf
Vom Ostgipfel geht es nun den bereits häufig beschriebenen Normalweg hinunter über den Falkenberg und den Älpelesattel zur Dietersbach Alpe. Von dort mit dem Fahrrad zurück nach Oberstdorf.
Tourendetails
Anforderung | KM |
Zeit (min) |
HM | HM | ||
Etappe1 | L | 9,3 | 50 | 520 | 20 | |
Etappe 2 |
T5 I -II. (je nach dem wie Bäume umgangen werden) |
1,7 | 90 | 800 | 40 | |
Etappe 3 | T6 II | 0,3 | 40 | 230 | 0 | |
Etappe 4 | T5 II / T3 (ab Falkenberg) / L | 12,8 | 120 | 150 | 1670 | |
Gesamt | T6 II | 24,1 | 300 | 1700 | 1700 |
Merke:
Nächstes Mal einfach den Pickel mitnehmen - safety First.
Tourengänger:
McGrozy

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare