Laguna de Los Tres und Monte Fitz Roy
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Auch am Tag nach unserer schönen Wanderung auf den Loma del Pligue Tumbado war nochmals schönste Wetter vorausgesagt. Darum stehen wir nochmals früh auf und gehen wieder auf einen längere Wanderung. Dieses Mal ist die Laguna de Los Tres das Ziel. Das ist die Lagune, von der aus man den Fitz Roy am besten sehen kann. Es ist wahrscheinlich die beliebteste Wanderung in El Chalten und dementsprechend empfiehlt sich ein früher Aufbruch. Um ein wenig Zeit zu sparen fahren wir mit dem Auto an das andere Ende des Dorfes zum Trailhead. Dort hat es einen grossen Parkplatz, allerdings ist das übernachten dort verboten.
Gleich zu Beginn führt der Wanderweg gleich ordentlich bergauf. Nach knapp 10 bis 15 Minuten erreicht man bereist einen ersten Aussichtspunkt mit gutem Blick auf den Rio de las Vueltas. Anschliessend führt der Weg ein bisschen flacher weiter Richtung Laguna Capri. Kurz vor der Laguna Capri spaltet sich der Weg und man kann entweder an der Laguna entlang und durch das dort gelegene Campingplatz wandern, oder rechts am Campingplatz vorbei. Der rechte Weg ist ein bisschen weiter, dafür führt dieser an einem wunderschönen Aussichtspunkt auf den Fitz Roy vorbei. Gerade als wir diesen Aussichtspunkt erreichen scheinen die ersten Sonnenstrahlen auf den Fitz Roy. Der Umweg hat sich also gelohnt!
Nach dem Aussichtspunkt geht es praktisch flach durch ein Tal für mehrere Kilometer flussaufwärts. Irgendwann erreicht man dann die nächste Campingmöglichkeit, das Camping Poncenot. Nach diesem Camping wird es dann nochmals sehr steil. In vielen Kehren müssen nochmals 400 Höhenmeter hoch bis zur Laguna de Los Tres überwunden werden. Bei schönem Wetter brennt hier auch die Sonne ziemlich stark. Hat man die Kehren dann aber überwunden sind alle Strapazen vergessen! Der Ausblick ist überwältigend. Wir geniessen die Aussicht und legen eine lange Mittagspause ein. Danach gehen wir im Uhrzeigersinn an der Lagune entlang und halten uns dann ein wenig links. Schon bald sieht man dann eine zweite, tiefer gelegene Lagune. Gemäss Rother Wanderführer kann man hier zu dieser Lagune hinuntersteigen und dann einfach zum Camping Poincenot zurückgehen. Allerdings finden wir keine Abstiegsmöglichkeit und sehen auch nicht wie das durch die Steilwand möglich sein soll. Darum gehen wir eben auf dem gleichen Weg wieder zurück.
Vor der Laguna Capri entscheiden wir uns dann dieses Mal den anderen Weg zu nehmen und an der Laguna Capri entlang zu wandern. Auch hier ist die Aussicht wieder sehr schön. Dann folgt der letzte, ungefähr 45 minütige Abstieg zum Trailhead.
Gleich zu Beginn führt der Wanderweg gleich ordentlich bergauf. Nach knapp 10 bis 15 Minuten erreicht man bereist einen ersten Aussichtspunkt mit gutem Blick auf den Rio de las Vueltas. Anschliessend führt der Weg ein bisschen flacher weiter Richtung Laguna Capri. Kurz vor der Laguna Capri spaltet sich der Weg und man kann entweder an der Laguna entlang und durch das dort gelegene Campingplatz wandern, oder rechts am Campingplatz vorbei. Der rechte Weg ist ein bisschen weiter, dafür führt dieser an einem wunderschönen Aussichtspunkt auf den Fitz Roy vorbei. Gerade als wir diesen Aussichtspunkt erreichen scheinen die ersten Sonnenstrahlen auf den Fitz Roy. Der Umweg hat sich also gelohnt!
Nach dem Aussichtspunkt geht es praktisch flach durch ein Tal für mehrere Kilometer flussaufwärts. Irgendwann erreicht man dann die nächste Campingmöglichkeit, das Camping Poncenot. Nach diesem Camping wird es dann nochmals sehr steil. In vielen Kehren müssen nochmals 400 Höhenmeter hoch bis zur Laguna de Los Tres überwunden werden. Bei schönem Wetter brennt hier auch die Sonne ziemlich stark. Hat man die Kehren dann aber überwunden sind alle Strapazen vergessen! Der Ausblick ist überwältigend. Wir geniessen die Aussicht und legen eine lange Mittagspause ein. Danach gehen wir im Uhrzeigersinn an der Lagune entlang und halten uns dann ein wenig links. Schon bald sieht man dann eine zweite, tiefer gelegene Lagune. Gemäss Rother Wanderführer kann man hier zu dieser Lagune hinuntersteigen und dann einfach zum Camping Poincenot zurückgehen. Allerdings finden wir keine Abstiegsmöglichkeit und sehen auch nicht wie das durch die Steilwand möglich sein soll. Darum gehen wir eben auf dem gleichen Weg wieder zurück.
Vor der Laguna Capri entscheiden wir uns dann dieses Mal den anderen Weg zu nehmen und an der Laguna Capri entlang zu wandern. Auch hier ist die Aussicht wieder sehr schön. Dann folgt der letzte, ungefähr 45 minütige Abstieg zum Trailhead.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare