Hymy-Weg auf Furhörnli weiter auf den Montalin


Publiziert von omanid , 3. November 2019 um 10:16.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Schanfigg
Tour Datum: 2 November 2019
Wandern Schwierigkeit: T5+ - anspruchsvolles Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR 
Zeitbedarf: 6:00
Aufstieg: 1750 m
Abstieg: 1750 m
Strecke:21km

Zaza gab mir den Tip doch an diesem Föhntag den Hymy-Weg aufs Führhörnli zu gehen. Als ich mich auf hikr informieren wollte, stellte ich fest, dass es keine publizierte, detaillierte Berichte gibt. So hatte ich lediglich den Bericht von Zaza zur Hand. Dieser war gerade beim Finden des Einstieges hilfreich. Weiter auf der Spur stellte sich immer wieder die Frage: überklettern? umgehen? links oder rechts? Meine Erfahrung hier ist: nach Möglichkeit überklettern; zuunterst und zuoberst rechts umgehen, ansonsten links umgehen. Ich behaupte aber nicht, dass ich immer die Ideallinie gefunden haben. Ich fand es auch herausfordernd zwischen Tierwegen und Hymy-Weg zu unterscheiden. Ich war schlussendlich nicht unglücklich zweieinhalb Stunden nach Start bei der Waldegg den Gipfel des Fürhörnlis erreicht zu haben.
Der Montalin hat mich von oben angelacht. So bin ich dem Alpin Wanderweg auf den Gipfel gefolgt. Ich dachte der Abstieg über Ober- und Untersäss sei der attraktivere zurück zum Ausgangspunkt. Im Nachhinein bin ich nicht ganz sicher. Läuft man doch relativ lang auf einer Naturstrasse ins Tal.
Insgesamt sicher eine tolle Tour vorallem dann, wenn die ersten höheren Gipfel schon frischen Schnee haben.
Gerne kann ich auf Anfrage den .gps Track zur Verfügung stellen.

Tourengänger: omanid


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

T4+
27 Aug 16
Hochwang - Montalin Grat Runde · 2Cool4You
T3
16 Jul 13
Wieder mal auf den Montalin... · 2Cool4You
T4
11 Okt 11
Montalin Richtung Hochwang · 2Cool4You
T3
15 Jun 19
Montalin 2266m · budget5
T4
19 Jun 19
Montalin (ÖV) · leuzi
T2 WS

Kommentar hinzufügen»