18. Aarewanderung: Ein lohnenswerter Umweg
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Auf unserer Aarewanderung von der Mündung bis zur Quelle, gings heute beim Ausgang der Aareschlucht bis nach Guttannen hinauf. Mit einem etwas unfreiwilligem Umweg der sich dann als sehr schöner Glücksfall entpuppte.
Bereits vor dem ersten Schritt gibt es ein erstes Highlight. Ein FA-18Kampfjet im Landeanflug nach Meiringen. Beabachtungsort: Panoramafenster im Zug. So öpis gits wohl au nur bi eus :)
Ab der Aareschlucht Ost starten wir immer schön brav der rasanten Aare nach, bis Innertkirchen. Kurz nach dem Dorf vezweigt sich der Weg. Geradeaus nach Unterstock, rechts den Berg hoch nach Guttannen. Etwas "gspässig" kommt uns das schon vor. So das wir zuerst etwas hoch, dann aber wieder zurücklaufen. Blick auf die Karte, .... es müsste geradeaus gehen. Schlussendlich vertrauen wir dem Wegweiser. Vielleicht dreht der Weg weiter oben noch? Das tut er aber nicht.
Der Weg geht immer weiter hoch, und schon bald dämmert es uns. Hier sind wir falsch. Nochmals zurück, nein auf das haben wir beide keine Lust. Und somit wandern wir eben immer höher und auch weiter weg von der Aare.
Dumm das wir dem Wegweiser vertrauten? Möglicherweise. Aber nicht zwingend ein Fehler. Der Weg führt über Unterstock und dem relativ neuem Soleggpass (2013).
Hier herrscht mit dem wuchtigen Aarmassiv eine fast unwirkliche Szenerie. So wandern wir unter (anderem) den Engelhörnern die hoch oben über uns thronen.
Leider bin ich eine ziemliche Nuss was Namen und zuordnung von Gipfeln betrifft. Aber das Gstellihorn glaube ich erkannt zu haben.
Wir verlassen bald diese herrliche Landschaft, um schon bald in die nächste einzutauchen. Zuerst noch durch den Wald und dann hinunter nach Guttannen Boden. Dieses Wegstück hinunter ist eine wahre Augenweide. Zwar auf einem asphaltiertem Strässchen, aber mit einer Aussicht die schöner kaum sein könnte. Somit ist klar: Der Umweg war nie und nimmer ein Fehler.
Von Guttannen Boden ist es dann nochmals etwa eine Stunde bis nach Guttannen hinauf. Hier laufen wir doch noch der noch ziemlich jungen und wilden Aare entlang bis zum heutigen Etappenziel.
Jetzt fehlen nur noch zwei Etappen bis zur Lauteraarhütte beim Unteraargletscher.
Bereits vor dem ersten Schritt gibt es ein erstes Highlight. Ein FA-18Kampfjet im Landeanflug nach Meiringen. Beabachtungsort: Panoramafenster im Zug. So öpis gits wohl au nur bi eus :)
Ab der Aareschlucht Ost starten wir immer schön brav der rasanten Aare nach, bis Innertkirchen. Kurz nach dem Dorf vezweigt sich der Weg. Geradeaus nach Unterstock, rechts den Berg hoch nach Guttannen. Etwas "gspässig" kommt uns das schon vor. So das wir zuerst etwas hoch, dann aber wieder zurücklaufen. Blick auf die Karte, .... es müsste geradeaus gehen. Schlussendlich vertrauen wir dem Wegweiser. Vielleicht dreht der Weg weiter oben noch? Das tut er aber nicht.
Der Weg geht immer weiter hoch, und schon bald dämmert es uns. Hier sind wir falsch. Nochmals zurück, nein auf das haben wir beide keine Lust. Und somit wandern wir eben immer höher und auch weiter weg von der Aare.
Dumm das wir dem Wegweiser vertrauten? Möglicherweise. Aber nicht zwingend ein Fehler. Der Weg führt über Unterstock und dem relativ neuem Soleggpass (2013).
Hier herrscht mit dem wuchtigen Aarmassiv eine fast unwirkliche Szenerie. So wandern wir unter (anderem) den Engelhörnern die hoch oben über uns thronen.
Leider bin ich eine ziemliche Nuss was Namen und zuordnung von Gipfeln betrifft. Aber das Gstellihorn glaube ich erkannt zu haben.
Wir verlassen bald diese herrliche Landschaft, um schon bald in die nächste einzutauchen. Zuerst noch durch den Wald und dann hinunter nach Guttannen Boden. Dieses Wegstück hinunter ist eine wahre Augenweide. Zwar auf einem asphaltiertem Strässchen, aber mit einer Aussicht die schöner kaum sein könnte. Somit ist klar: Der Umweg war nie und nimmer ein Fehler.
Von Guttannen Boden ist es dann nochmals etwa eine Stunde bis nach Guttannen hinauf. Hier laufen wir doch noch der noch ziemlich jungen und wilden Aare entlang bis zum heutigen Etappenziel.
Jetzt fehlen nur noch zwei Etappen bis zur Lauteraarhütte beim Unteraargletscher.
Tourengänger:
DanyWalker

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare