Rigi 1797m (via Arschbagge)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Stürmische Arschbagge
Schon beim Abmarsch auf der Seebodenalp lernte ich den Rigi-Teufel Heinz kennen und es stellte sich heraus, dass wir heute die selben Pläne hatten. Entsprechend zogen wir gemeinsam los, wobei ich das hohe Tempo des einige Jahre älteren Rigi-Teufels kaum halten konnte - Respekt!
Die Arschbagge war zwar nass aber gut erklimmbar, dafür stürmte es dann oberhalb mit Sturmböen gegen sicherlich 80 bis 100 km/h. Wir konnten uns kaum auf den Füssen halten, dennoch machte es riesigen Spass und wir setzten unseren Aufstieg bis hinauf zum Gipfel der Rigi Kulm 1798m fort.
Für den Abstieg zeigte mir Heinz eine neue Variante - zuerst auf dem Normalweg zur Feuerstelle Düssen und dort dann aber anfänglich weglos nach links in den Hinteren Rigiwald hinein, wenige Minuter später dann bereits auf einem gut ausgebauten Forstwanderweg immer nach Südwesten. Zwischendurch gibt es mehrere Varianten, wobei wir bei der letzten Wahl dann die untere Variante nahmen und so wenig später die Räbalp erreichten.
Von dort weiter zur Alp Altruodisegg und zur Alp Hinterboden und retour zum Parkplatz bei der Seebodenalp.
Eine ganz tolle Abstiegsvariante - herzlichen Dank für die Begleitung, Heinz!
Schon beim Abmarsch auf der Seebodenalp lernte ich den Rigi-Teufel Heinz kennen und es stellte sich heraus, dass wir heute die selben Pläne hatten. Entsprechend zogen wir gemeinsam los, wobei ich das hohe Tempo des einige Jahre älteren Rigi-Teufels kaum halten konnte - Respekt!
Die Arschbagge war zwar nass aber gut erklimmbar, dafür stürmte es dann oberhalb mit Sturmböen gegen sicherlich 80 bis 100 km/h. Wir konnten uns kaum auf den Füssen halten, dennoch machte es riesigen Spass und wir setzten unseren Aufstieg bis hinauf zum Gipfel der Rigi Kulm 1798m fort.
Für den Abstieg zeigte mir Heinz eine neue Variante - zuerst auf dem Normalweg zur Feuerstelle Düssen und dort dann aber anfänglich weglos nach links in den Hinteren Rigiwald hinein, wenige Minuter später dann bereits auf einem gut ausgebauten Forstwanderweg immer nach Südwesten. Zwischendurch gibt es mehrere Varianten, wobei wir bei der letzten Wahl dann die untere Variante nahmen und so wenig später die Räbalp erreichten.
Von dort weiter zur Alp Altruodisegg und zur Alp Hinterboden und retour zum Parkplatz bei der Seebodenalp.
Eine ganz tolle Abstiegsvariante - herzlichen Dank für die Begleitung, Heinz!
Tourengänger:
Bombo

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden