Große Arnspitze aus der Leutasch
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vom Ghf. Mühle (Leutasch/Unterkirchen) nur ganz kurz der Forststraße nach SO folgen (zahlreiche Wegweiser), dann geht es ohne Umschweife zur Riedbergscharte. Im Folgenden in wechselnder Steigung durch lichten Bergwald, Latschen zum Riedkopf (dabei schöne Aussichtsbankerl), schließlich Querung über Schrofenhänge unterhalb der Arnspitze, bevor man wieder in leichtes Gehgelände kommt (Arnspitzhütte).
Gipfelanstieg vom Sattel nahe der Arnspitzhütte anstrengend, teilss schottrig, teils Schrofengelände.
Vom Gipfel zurück zur Arnspitzhütte, dann dem Wegweiser "Hoher Sattel" leicht ansteigend folgen. Dann steiler Abstieg über Geröll- und Schrofenhänge mit großartigem Panorama und Nahblicken auf die Mittlere Arnspitze + Arnplattenspitze. An einer Felswand geht es ein letztes Mal kurz bergauf und dann wieder in den Wald hinein, nach kurzer Zeit erreicht man den Hohen Sattel. Von dort Abstieg auf Forststraße nach Ahrn. Rückweg am besten mit Bus (stündlich, Abfahrtszeiten am Nachmittag: 14.39 15.25 16.39 17.39; 2,20 €).
Insgesamt unschwierig, aber Trittsicherheit auf Geröll und Schrofen erforderlich. Beim Abstieg zum Hohen Sattel muss sehr gut auf die Markierungen geachtet werden, da das Gelände erhebliches Potential zum Versteigen birgt.
Im Sommer ist der hier beschriebene westseitige Aufstieg aus dem Leutaschtal sicher um einiges angenehmer als der ostseitige von Scharnitz / Mittenwald.
Aufstieg und Gipfel recht beliebt, Abstieg absolut einsam.
Gipfelanstieg vom Sattel nahe der Arnspitzhütte anstrengend, teilss schottrig, teils Schrofengelände.
Vom Gipfel zurück zur Arnspitzhütte, dann dem Wegweiser "Hoher Sattel" leicht ansteigend folgen. Dann steiler Abstieg über Geröll- und Schrofenhänge mit großartigem Panorama und Nahblicken auf die Mittlere Arnspitze + Arnplattenspitze. An einer Felswand geht es ein letztes Mal kurz bergauf und dann wieder in den Wald hinein, nach kurzer Zeit erreicht man den Hohen Sattel. Von dort Abstieg auf Forststraße nach Ahrn. Rückweg am besten mit Bus (stündlich, Abfahrtszeiten am Nachmittag: 14.39 15.25 16.39 17.39; 2,20 €).
Insgesamt unschwierig, aber Trittsicherheit auf Geröll und Schrofen erforderlich. Beim Abstieg zum Hohen Sattel muss sehr gut auf die Markierungen geachtet werden, da das Gelände erhebliches Potential zum Versteigen birgt.
Im Sommer ist der hier beschriebene westseitige Aufstieg aus dem Leutaschtal sicher um einiges angenehmer als der ostseitige von Scharnitz / Mittenwald.
Aufstieg und Gipfel recht beliebt, Abstieg absolut einsam.
Hike partners:
felixbavaria,
sergman


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments