Große Arnspitze (2.196m) über den Riedkopf (1.860m) und die Achterköpfe (1.950m)


Publiziert von Gemse , 10. Juli 2011 um 12:28.

Region: Welt » Deutschland » Alpen » Wetterstein-Gebirge
Tour Datum:17 Juni 1969
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Klettern Schwierigkeit: I (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: D   A 
Zeitbedarf: 7:00
Aufstieg: 1350 m
Abstieg: 1350 m
Strecke:Mittenwald - Riedkopf - Achterköpfe - Große Arnspitze - Arnspitzhütte - Haselrinne - Riedboden - Mittenwald (17km)
Zufahrt zum Ausgangspunkt:cff logo Mittenwald . PKW: BAB Garmisch - B2 nach Mittenwald, am südlichen Ortsende parken an der Isarbrücke.
Zufahrt zum Ankunftspunkt:dito.
Unterkunftmöglichkeiten:Gasthöfe in Mittenwald, Arnspitzhütte Sellbstversorgerhütte (Notunterkunft)
Kartennummer:Alpenvereinskarte Karwendelgebirge, Westliches Blatt, Nr 5/1

Heute soll es auf die Große Arnspitze gehen. Sie ist der höchste Gipfel der so genannten Arnspitzgruppe. Diese ist eine kleine Minigebirgsgruppe mit 8 Gipfeln. Sie liegt zwischen dem Wetterstein, westlich und dem Karwendel, östlich.
Ich starte am südlichen Ortsrand von Mittenwald, an der Isarbrücke. Zunächst geht es an der Isar entlang Richtung Gasthof Gletscherschliff. Kurz vor erreichen des Gasthofes geht’s links hoch in Richtung Riedkopf. Die Abzweigung ausgeschildert. Dann führt der Weg steil durch den Wald hoch. Die Spur ist teilweise schwer erkennbar. Kurz nach der Waldgrenze erreiche ich den Riedkopf auf 1860 m.
Von hier kann man auf dem Grat weitergehen und die Gratzacken der Achterköpfe überschreiten, was aber sehr mühsam ist und teilweise Kletterei im II Schwierigkeitsgrat erfordert oder unterhalb der Achterköpfe schräg leicht abwärts hinüber zur Arnspitzhütte queren. Ich entscheide mich einen Teil der Achterköpfe zu überschreiten, doch nach dem zweiten Gratzacken wird es mir zu viel und so steige ich hinunter auf den Steig und quere im Schrofengelände hinüber zur Arnspitzhütte 2.003 m. Von der Arnspitzhütte geht es steil aufwärts auf dem teilweise mit Stahlseil gesichertem Steig zum felsigen Gipfelaufschwung.
Achtung hier Steinschlaggefahr durch Bergsteiger.
Dann stehe ich auf dem Gipfel der Großen Arnspitze 2.196 m. Von Mittenwald bin ich gut 3 1/2 Std. unterwegs gewesen.
Das Gipfelkreuz steht nicht auf dem Gipfel, sondern in nordöstlicher Richtung ein Stück auf dem Grat vorgelagert in 2.185 m Höhe. Wer sich in das Gipfelbuch eintragen will, muss einen steilen ungesicherten Grataufschwung ca. 20 m hinab klettern (I). Vom tiefsten Punkt relativ eben auf schmalem Grat hinüber zu dem Rasenbuckel mit dem Kreuz. Ich verzichte auf einen Gipfelbucheintrag und steige zur Arnspitzhütte auf gleichen Weg zurück. Hier lege ich eine längere Pause ein.
Der Abstieg von der Arnspitzhütte erfolgt durch die so genannte Haselrinne hinab zum südlichen Ende des Riedbodens. Zunächst geht’s recht steil die Geröllrinne hinab bis ich im Wald auf einen Steig treffe. Dieser Steig geht auch recht steil in zahlreichen Serpentinen hinunter.
Im Tal treffe ich auf einen breiten Fahrweg. Nach rechts geht es zur B2 an der Grenze bei Scharnitz. Ich biege aber nach links ab und folge der Isar entlang durch den Riedboden. Hier verläuft auch die Mittenwalder LL-Loipe. Nach etwa 3,5 km erreicht ich wieder den südlichen Ortsrand von Mittenwald, wo an der Isarbrücke mein Auto steht.
 
Fazit:
Charakter / Schwierigkeit:
- mittel schwere Bergwanderung
- anstrengend (ca. 1300 Hm)
- Trittsicherheit und Schwindelfreiheit stellenweise erforderlich
- an einigen Stellen ausgesetzt
- im Gipfelbereich Gefahr durch Steinschlag
Beste Jahreszeit:
Ende Mai bis Ende Oktober
 
Bergsteiger:  Karl u. Brandy

Tour 64 <--- Tour 65 ---> Tour 66   (Tournummern nach Einstellungsdatum der Touren)


Tourengänger: Gemse, Bergziege


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 6668.gpx Große Arnspitze

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T3 I
T5+ II
21 Jun 14
Ein paar Arnspitzen · Nik Brückner
T6 II
II
13 Jun 17
Von Gießenbach über die Arnspitzen nach Mittenwald · Steppenwolf (Born to be wild)
T3 I
28 Sep 03
Große Arnspitze, 2.196 m · mali
T3+
13 Sep 15
Über den Riedkopf · Curi

Kommentar hinzufügen»