Figltour Schesaplana
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Morgen ist Vatertag - machen wir uns heute schon ein schönes Geschenk! HaPe unternimmt jedes Jahr traditionell diese Schesaplana-Tour, diesmal war auch ich mit dabei.
Kurz vor 07:00 steigen wir vom Parkplatz auf 1562m über den "Bösen Tritt" auf zum Lüner See 1973m. Die Wolkendecke hat sich noch nicht gelichtet, wir hoffen, der Wetterbericht hat recht und es wird heute sonnig. Sonst wird die geplante Figlabfahrt von der Schesaplana kein Vergnügen. Die Berge ringsum spiegeln sich im glatten See, als wir den Uferweg SW bis zur Abzweigung der Totalphütte laufen. Teilweise liegt noch Schnee in den Rinnen zum See herunter.
Beim Aufstieg zur Hütte werden die ersten Schneefelder gequert, der Schnee ist weich, mit den Stöcken problemlos zu begehen. Bald ist die Totalphütte auf 2385m erreicht - unterhalb dieser beginnt die durchgehende Schneedecke.
Die Hütte wurde heuer von Wirtin Conny übernommen, seit zwei Tagen (Fronleichnam) ist die Saison eröffnet und über den Feiertag schon kräftig frequentiert. Mittlerweile ist kräftiger Wind aufgekommen, wir leisten uns ein Frühstück und als wir nach einer Stunde wieder starten, reißen die Wolken teilweise schon auf und lassen kurzzeitig den blauen Himmel durchscheinen. Über den Winterweg auf der vielbegangenen Trasse - die Schesaplana mit 2964m ist sogar so früh im Sommer ein Modeberg - zum Gipfel, den wir um 11:00 Uhr erreichen.
Starker Wind reißt die Wolken auf, der Blick über Seewis im Prättigau hinaus ins Rheintal wird frei. Gipfelfoto, die Figl angeschnallt, und hinunter über die kleine Gipfelwächte Richtung Hütte. Die vielen Tourengänger mit Figl oder Carvellino lassen schon erkennen - die Abfahrt ist eine Freude! Es wird sicher noch 14 Tage so bleiben, nur die Abfahrt von der Hütte zum See ist bereits an drei Stellen unterbrochen.
45 Min Talstation über Böser Tritt zum Lünersee
1 Stunde vom See zur Totalphütte
1 gute Stunde Totalphütte zur Schesaplana
Figlabfahrt rucki zucki, anschließend 30 Min Abstieg über den Bösen Tritt,
oder Abfahrt mit der Lünerseebahn € 5,50
Kurz vor 07:00 steigen wir vom Parkplatz auf 1562m über den "Bösen Tritt" auf zum Lüner See 1973m. Die Wolkendecke hat sich noch nicht gelichtet, wir hoffen, der Wetterbericht hat recht und es wird heute sonnig. Sonst wird die geplante Figlabfahrt von der Schesaplana kein Vergnügen. Die Berge ringsum spiegeln sich im glatten See, als wir den Uferweg SW bis zur Abzweigung der Totalphütte laufen. Teilweise liegt noch Schnee in den Rinnen zum See herunter.
Beim Aufstieg zur Hütte werden die ersten Schneefelder gequert, der Schnee ist weich, mit den Stöcken problemlos zu begehen. Bald ist die Totalphütte auf 2385m erreicht - unterhalb dieser beginnt die durchgehende Schneedecke.
Die Hütte wurde heuer von Wirtin Conny übernommen, seit zwei Tagen (Fronleichnam) ist die Saison eröffnet und über den Feiertag schon kräftig frequentiert. Mittlerweile ist kräftiger Wind aufgekommen, wir leisten uns ein Frühstück und als wir nach einer Stunde wieder starten, reißen die Wolken teilweise schon auf und lassen kurzzeitig den blauen Himmel durchscheinen. Über den Winterweg auf der vielbegangenen Trasse - die Schesaplana mit 2964m ist sogar so früh im Sommer ein Modeberg - zum Gipfel, den wir um 11:00 Uhr erreichen.
Starker Wind reißt die Wolken auf, der Blick über Seewis im Prättigau hinaus ins Rheintal wird frei. Gipfelfoto, die Figl angeschnallt, und hinunter über die kleine Gipfelwächte Richtung Hütte. Die vielen Tourengänger mit Figl oder Carvellino lassen schon erkennen - die Abfahrt ist eine Freude! Es wird sicher noch 14 Tage so bleiben, nur die Abfahrt von der Hütte zum See ist bereits an drei Stellen unterbrochen.
45 Min Talstation über Böser Tritt zum Lünersee
1 Stunde vom See zur Totalphütte
1 gute Stunde Totalphütte zur Schesaplana
Figlabfahrt rucki zucki, anschließend 30 Min Abstieg über den Bösen Tritt,
oder Abfahrt mit der Lünerseebahn € 5,50
Tourengänger:
goppa

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)