Schesaplana 2964m (Überschreitung SW/SE)
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein Grenzgipfel (Schweiz-Österreich) der aber einen schweizerischen / romanischen Namen trägt: Schesaplana eben. Ein markanter Fast-Dreitausender des Bündner Rätikon. Der höchste Gipfel im Rätikon.
Schöne und lange Bike&Hike Tour (2017Hm). Mit dem Velo in Seewis gestartet. Auf einer Waldstrasse bis zur Schesaplanahütte 1908m radelnd. An der Hütte haben wir unser Velo abgestellt und sind den spektakulären Weg, der durch die Südwand der Schesaplana führt, hochgestiegen. Ein markierter und schöner Weg, der ca. beim Pkt. 2598m aus der Felswand hinaus führt. Dann ist es noch ein kurzes Stück über die Südwestflanke auf den Gipfel der Schesaplana 2964m. Abstieg über Gamsluggen 2378m und Vordersäss 1699m.
Erstbesteigung: Durch den Schweizer Pfarrer von Seewis, Nikolin Sererhard im Sommer 1730
Schöne und lange Bike&Hike Tour (2017Hm). Mit dem Velo in Seewis gestartet. Auf einer Waldstrasse bis zur Schesaplanahütte 1908m radelnd. An der Hütte haben wir unser Velo abgestellt und sind den spektakulären Weg, der durch die Südwand der Schesaplana führt, hochgestiegen. Ein markierter und schöner Weg, der ca. beim Pkt. 2598m aus der Felswand hinaus führt. Dann ist es noch ein kurzes Stück über die Südwestflanke auf den Gipfel der Schesaplana 2964m. Abstieg über Gamsluggen 2378m und Vordersäss 1699m.
Erstbesteigung: Durch den Schweizer Pfarrer von Seewis, Nikolin Sererhard im Sommer 1730
Bestiegen und beschrieben von: Cyrill
Hike partners:
Cyrill

Communities: Bike & Hike
Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments