Rovade - Versuch und Umkehr
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bei meiner letzten Wanderung war mir auf dem Weg ins Val dei Cugnoli ein Pfad aufgefallen, der bereits in der ersten Kurve geradeaus weiterführt. In der Karte gibt es dazu keine Markierung. Etwas weiter oben, bei Rovade sah ich dann einen Pfad von unten hochkommend. Mein Gedanke, dass könnte der Ausstieg sein.
Heute nun wollte ich einen Versuch starten und erkunden, ob dieser Pfad durchgängig begehbar ist.
Von Bré Paese folge ich dem schon bekannten Weg durch das Dorf bis zum großen Parkplatz. Dort biege ich dann links ab auf den breiten Forstweg, der in der Karte nicht mehr als Wanderweg markiert ist.
In der ersten Kurve folge ich nun dem deutlichen Pfad. Recht schmal zieht er sich entlang des Abhangs. Bald schon kommen erste Hindernisse in Form von umgestürzten Bäumen auf mich zu. Auf dem Hinweg umgehe ich die Bäume oberhalb der Wurzeln. Das Gelände ist abschüssig und ich muss aufpassen, nicht in das Wurzelloch zu fallen.
Nachdem ich wieder auf den Pfad abegestiegen bin, folge ich diesem weiter bis nach Casne. Beim Blick in das GPS stelle ich fest, dass ich hier nicht richtig bin. Der Pfad führt zwar weiter, wird aber in der Folge noch undeutlicher. In der Karte ist zu erkennen, dass man an dem Gebäude nach Süden absteigen kann und dann den Wanderweg erreicht.
Also wieder zurück, irgendwo muss es doch aufwärts gehen. Mehrere Versuche landen immer wieder in undurchdringlichem Gelände. Also wieder zurück.
Jetzt bleibt nur noch eine Möglichkeit, der Einstieg von oben. Also weiter auf dem breiten Pfad aufwärts bis zum Ausstiegspfad. Diesem folge ich nun ein Stück abwärts. Es geht steil runter. Ganz folge ich dem Pfad heute nicht, dafür bin ich zu spät dran. Außerdem dürfte es im Aufstieg einfacher sein.
Der Pfad schlängelt sich entlang der Abbruchkante. Von Bré muss man dieser auf der rechten Seite folgen, von Rovade auf der linken Seite. Anhand meiner GPS-Aufzeichnung war ich schon zu weit, als ich den Aufstieg versuchte. Nun bleibt dieser Weg auf der to do-Liste, spannend ist es allemal.
Heute gehe ich zurück nach Bré Paese und trete bei schönstem Frühlingswetter den Weg nach Hause an.
Bei einem Blick in die Zeitreise stelle ich fest, dass es dort nie einen Pfad gegeben hat.
Tour solo
Heute nun wollte ich einen Versuch starten und erkunden, ob dieser Pfad durchgängig begehbar ist.
Von Bré Paese folge ich dem schon bekannten Weg durch das Dorf bis zum großen Parkplatz. Dort biege ich dann links ab auf den breiten Forstweg, der in der Karte nicht mehr als Wanderweg markiert ist.
In der ersten Kurve folge ich nun dem deutlichen Pfad. Recht schmal zieht er sich entlang des Abhangs. Bald schon kommen erste Hindernisse in Form von umgestürzten Bäumen auf mich zu. Auf dem Hinweg umgehe ich die Bäume oberhalb der Wurzeln. Das Gelände ist abschüssig und ich muss aufpassen, nicht in das Wurzelloch zu fallen.
Nachdem ich wieder auf den Pfad abegestiegen bin, folge ich diesem weiter bis nach Casne. Beim Blick in das GPS stelle ich fest, dass ich hier nicht richtig bin. Der Pfad führt zwar weiter, wird aber in der Folge noch undeutlicher. In der Karte ist zu erkennen, dass man an dem Gebäude nach Süden absteigen kann und dann den Wanderweg erreicht.
Also wieder zurück, irgendwo muss es doch aufwärts gehen. Mehrere Versuche landen immer wieder in undurchdringlichem Gelände. Also wieder zurück.
Jetzt bleibt nur noch eine Möglichkeit, der Einstieg von oben. Also weiter auf dem breiten Pfad aufwärts bis zum Ausstiegspfad. Diesem folge ich nun ein Stück abwärts. Es geht steil runter. Ganz folge ich dem Pfad heute nicht, dafür bin ich zu spät dran. Außerdem dürfte es im Aufstieg einfacher sein.
Der Pfad schlängelt sich entlang der Abbruchkante. Von Bré muss man dieser auf der rechten Seite folgen, von Rovade auf der linken Seite. Anhand meiner GPS-Aufzeichnung war ich schon zu weit, als ich den Aufstieg versuchte. Nun bleibt dieser Weg auf der to do-Liste, spannend ist es allemal.
Heute gehe ich zurück nach Bré Paese und trete bei schönstem Frühlingswetter den Weg nach Hause an.
Bei einem Blick in die Zeitreise stelle ich fest, dass es dort nie einen Pfad gegeben hat.
Tour solo
Tourengänger:
Mo6451

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)