Il Chapütschin
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bei der Durchsicht der Besteigungen des Chapütschin auf Hikr fiel mir auf, das der Berg meisten von der Coaz Hütte bestiegen wird. Das war uns, im Sommer, etwas umständlich. Stattdessen fuhren wir mit der ersten (oder fast ersten) Seilbahn auf die Furtschella, dann am Lej Sgrischus vorbei. Da waren wir schon mal vor ein paar Tagen gewesen. Jetzt aber weiter geradeaus, an den andern hübschen Seen Alv und Nair vorbei.
Dann wird es Ernst, jedenfalls was das Gehen steil durch Blockwerk und Schutt gen Chapütschin angeht. Man ist dann doch recht froh, wenn es auf die Schneereste und den Gletscher geht. Zum Schluß noch auf die Gipfelpyramide zum großen Steinmann.
Gleicher Weg zurück bis Lej Sgrischus, dann oberhalb des Fextal über Marmore nach Sils absteigen. Da wurde es dann doch schon etwas abendlich.
Dann wird es Ernst, jedenfalls was das Gehen steil durch Blockwerk und Schutt gen Chapütschin angeht. Man ist dann doch recht froh, wenn es auf die Schneereste und den Gletscher geht. Zum Schluß noch auf die Gipfelpyramide zum großen Steinmann.
Gleicher Weg zurück bis Lej Sgrischus, dann oberhalb des Fextal über Marmore nach Sils absteigen. Da wurde es dann doch schon etwas abendlich.
Tourengänger:
detlefpalm

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare