Pic de Grandval, 5c
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ausnahmsweise ohne meine liebste Bergbegleitung "Eva", ging es dieses mal mit drei anderen nettem Damen auf zur MSL Klettertour auf den Pic de Grandval, beim gleichnamigen beschaulichen Örtchen Grandval.
Die Schwierigkeiten lagen gemäss Topo bei der von uns gewählten Linie bei 5c. Es gibt viele verschiedene Linien die man wählen kann, die leichteste 4c/5a. Für das erste mal diese Saison am Felsen, fühlten sich die Schwierigkeiten viel höher an als angegeben. Besonders die 5c Passage. Gefühlt eine 6a, da meine Abneigung gegen "Grifflöcher" sehr ausgeprägt ist (dank meiner zwei kaputten Ringbändern). Die anderen Passagen waren etwa in der angegeben Schwierigkeit, wobei ich auch dort sagen würde, das sie eher an der oberen Grenze der jeweiligen Bewertung liegen - dabei ist es mir egal was andere "hikr" hier sagen. Eine 5c komme ich üblicherweise recht locker hoch und meine Begleiterinnen noch einiges mehr. Trotzdem taten wir uns in der 5c SL ziemlich schwer.
Aber alles in allen eine sehr lohnende Tour, bei der ich das nächste mal wahrscheinlich die "leichteren" Varianten klettern würde. So schön sind die schweren Passagen eigentlich für mich nicht. Fotos während der Tour gibt es leider keine. Deshalb nur das Topo als Erklärung für den Routenverlauf.
Der Abstieg ist momentan etwas mühsam, da viele Bäume umgestürzt sind und man über Schneereste, darüber und unten durch klettern muss.
Vielen Dank an meine netten Begleiterinnen. Sicher gibt es ein nächstes mal. Vielleicht ist dann auch meine liebste Bergbegleitung "Eva" mit von der Partie.
Die Schwierigkeiten lagen gemäss Topo bei der von uns gewählten Linie bei 5c. Es gibt viele verschiedene Linien die man wählen kann, die leichteste 4c/5a. Für das erste mal diese Saison am Felsen, fühlten sich die Schwierigkeiten viel höher an als angegeben. Besonders die 5c Passage. Gefühlt eine 6a, da meine Abneigung gegen "Grifflöcher" sehr ausgeprägt ist (dank meiner zwei kaputten Ringbändern). Die anderen Passagen waren etwa in der angegeben Schwierigkeit, wobei ich auch dort sagen würde, das sie eher an der oberen Grenze der jeweiligen Bewertung liegen - dabei ist es mir egal was andere "hikr" hier sagen. Eine 5c komme ich üblicherweise recht locker hoch und meine Begleiterinnen noch einiges mehr. Trotzdem taten wir uns in der 5c SL ziemlich schwer.
Aber alles in allen eine sehr lohnende Tour, bei der ich das nächste mal wahrscheinlich die "leichteren" Varianten klettern würde. So schön sind die schweren Passagen eigentlich für mich nicht. Fotos während der Tour gibt es leider keine. Deshalb nur das Topo als Erklärung für den Routenverlauf.
Der Abstieg ist momentan etwas mühsam, da viele Bäume umgestürzt sind und man über Schneereste, darüber und unten durch klettern muss.
Vielen Dank an meine netten Begleiterinnen. Sicher gibt es ein nächstes mal. Vielleicht ist dann auch meine liebste Bergbegleitung "Eva" mit von der Partie.
Tourengänger:
markus1968

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare