Dichtestress - nicht am Gufelstock (2436 m)
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Als ich kurz vor neun Uhr beim Parkplatz ankomme, trifft mich fast der Schlag. Kreuz und quer stehen hier Taxi-Busse und deren Passagiere.
Doch die fahren alle mit dem Lift hoch, kaum unterwegs, war ich praktisch allein. Beim Fronalp-Mittelstafel ändert sich das schlagartig: In einer fast geschlossenen Kolonne ziehen die Tourengänger die Hänge hoch.
Erst bei der Verzweigung zum Rotärd (P. 2063) wird es wieder einsamer; bis auf eine Gruppe, welche die Fünflibertour via Schwarzstöckli - Kanonenrohr macht, bin ich der einzige in der Gegend.
Anders als am Dienstag hat es am Wisschamm jetzt vielerorts blankes Eis: Da muss es recht geblasen haben.
Vor dem Schwarzstöckli ziehe ich quer durch den Hang zum P. 2313 und fahre dort nach Walenfessis hinunter. Keine einzige Spur und perfekter Pulver, so hält man es aus!
Der Gegenanstieg zum Gufelstock-Gipfel ist schnell geschafft. Da ich weder Gemsen noch Steinböcke sehe, gehe ich über den nordöstlichen Rücken. Auf dem Gipfel ist es so gut wie windstill und die Fernsicht ist besser als die letzten Tage.
Nach der Abfahrt steige ich auf dem Rückweg noch auf den Schwarzstöckli-Gipfel, dann geht es via Wisschamm - Rotärd zurück ins Gewimmel.
Doch die fahren alle mit dem Lift hoch, kaum unterwegs, war ich praktisch allein. Beim Fronalp-Mittelstafel ändert sich das schlagartig: In einer fast geschlossenen Kolonne ziehen die Tourengänger die Hänge hoch.
Erst bei der Verzweigung zum Rotärd (P. 2063) wird es wieder einsamer; bis auf eine Gruppe, welche die Fünflibertour via Schwarzstöckli - Kanonenrohr macht, bin ich der einzige in der Gegend.
Anders als am Dienstag hat es am Wisschamm jetzt vielerorts blankes Eis: Da muss es recht geblasen haben.
Vor dem Schwarzstöckli ziehe ich quer durch den Hang zum P. 2313 und fahre dort nach Walenfessis hinunter. Keine einzige Spur und perfekter Pulver, so hält man es aus!
Der Gegenanstieg zum Gufelstock-Gipfel ist schnell geschafft. Da ich weder Gemsen noch Steinböcke sehe, gehe ich über den nordöstlichen Rücken. Auf dem Gipfel ist es so gut wie windstill und die Fernsicht ist besser als die letzten Tage.
Nach der Abfahrt steige ich auf dem Rückweg noch auf den Schwarzstöckli-Gipfel, dann geht es via Wisschamm - Rotärd zurück ins Gewimmel.
Tourengänger:
PStraub

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)