Faulhorn (2681 m): Tour im Dichtestress


Publiziert von johnny68 , 14. Februar 2019 um 20:22.

Region: Welt » Schweiz » Bern » Jungfraugebiet
Tour Datum:14 Februar 2019
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Schneeshuhtouren Schwierigkeit: WT2 - Schneeschuhwanderung
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-BE 
Zeitbedarf: 4:00
Aufstieg: 583 m
Abstieg: 951 m
Strecke:Grindelwald-First - Faulhorn - Bussalp

Ich hätte mir nie gedacht, dass heute, an einem gewöhnlichen Donnerstag, so viele Leute den Weg nach Grindelwald, vom dortigen Bahnhof zur Talstation der Firstbahn, von First auf das Faulhorn, vom Faulhorn zur Bussalp (die meisten absolvierten diesen Teil auf dem Schlitten), und von der Bussalp per Bus zurück nach Grindelwald unter die Räder, Füsse bzw. Kufen nähmen. 

Es machte sich ein richtiger Dichtestress bemerkbar. Überfüllte Züge, Wartezeiten beim Gondelbähnchen und Kolonnen auf Wanderwegen traf ich an. Auch die Beizen waren gut besetzt. Zuallerletzt trampelten sich die Leute in Grindelwald in der Hauptgasse und in den Läden noch auf den Füssen rum.

Das Jungfraugebiet zieht! Die Hälfte der Bahnbenützer von Interlaken nach Grindelwald/Lauterbrunnen waren Chinesen auf ihrem Trip auf das Jungfraujoch. Bei meinem Einkauf vor der Abfahrt im Coop Interlaken-Ost war eine richtige Invasion von Chinesen zu verzeichnen.

Zugegebenerweise war heute ein Prachtstag. In Grindelwald und auf den Skipisten hat es viel Schnee. Es war angenehm mild, und die Fernsicht auf den Bergen war sehr klar.

Nik (Hartmann) hat mich eigentlich auf die Idee gebracht, wieder mal auf das Faulhorn zu gehen. Er war in seinem Fernsehfilm allerdings mutterseelenalleine mit dem Bergführer unterwegs, im dichten Nebel und Schneesturm.

Für meine Tour brauchte ich die Schneeschuhe nur im letzten Teil des Aufstiegs auf das Faulhorn. Hier hat es keine Ratrac-Spur, und man kämpft sich durch den tiefen Schnee hoch. Für den ganzen Rest der Strecke blieben die Schneeschuhe aufgebunden. Von First bis vor den Gipfelaufschwung des Faulhorns gibt es einen Ratrac-gepflegten Winterwanderweg, der gleichzeitig als Schlittelpiste dient. Ich selbst war einer der wenigen, der keinen Schlitten mitzog und demzufolge zu Fuss zur Bussalp runterging. Die Bussalp heisst im übrigen nicht so, weil ein Bus dort hochfährt.

Auf dem Faulhorn befindet sich ein Berghotel, das im Sommer bewartet ist. Im Winter ist es geschlossen. Vom Faulhorn aus sieht man im Süden die Berner Grössen, im Norden den Brienzer- und Thunersee, die Voralpen, den Jura, den Schwarzwald und die Vogesen.


Tourengänger: johnny68


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»