Vilser Kegel (1831m) übers Hundsarschjoch


Publiziert von pete85 , 1. Dezember 2018 um 19:19.

Region: Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Allgäuer Alpen
Tour Datum:18 November 2018
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Zeitbedarf: 2:30
Aufstieg: 1050 m
Abstieg: 1050 m

Nach dem ersten großeren Infekt dieses Jahr, konnte ich nach dessen Abklingen so langsam wieder an die Berge denken und in etwas ruhigerem Temo auf den Vilser Kegel steigen.
Leider ohne meine Freundin, denn diese brütete gerade ihren Infekt aus.

Nach 1:22 h Ankunft am Gipfel, wobei das Gipfelkreuz etwas niedriger steht als der eigentliche Gipfel. Dieser ist aber unschwierig über den Kamm erreichbar in weiteren 3-4 Minuten.

Insgesamt unschwierige Tour, welche trotz des Skiliftes im unteren Bereich einen sehr positiven Eindruck auf mich hinterlassen hat. Mag aber auch an dem schönen Wetter gelegen haben....  :)

Tourengänger: pete85


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

stroty hat gesagt: Zeit
Gesendet am 30. Juni 2022 um 11:01
moin, wie schafft man`s denn in 1:22 Std auf den Gipfel? Lohnt sich die Tour als Vormittagsrunde? ich möchte gerne eine halbwegs ansprechende runde machen, die von dietringen am forggensee nicht allzu weit entfernt und einigermaßen ansprechend ist.
gruß
stroty

pete85 hat gesagt: RE:Zeit
Gesendet am 2. Juli 2022 um 21:11
Hi stroty, die Zeit hängt von der eigenen Kondition ab.
Als Vormittagsrunde kann man die Tour empfehlen, in diesen Tagen (also bei der Hitze) würde ich empfehlen früh genug zu starten. ;)
Gruß,
pete.


Kommentar hinzufügen»