Großes Ochsenhorn 2511m
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
tourenzusammenfassung:
bergtour (1, mit wenigen metern A-B) auf den ribu nr. 86 grosses ochsenhorn 2511m (prominenz 1309m) in den loferer steinbergen in salzburg.
von 13.-14.10.2018; mit johannes.
anfahrt per ÖV; start an der bushaltestelle st. martin bei lofer abzweigung ort; tag 1 - 3½h: aufstieg nach maria kirchental und weiter über den schärdinger steig zur prax-biwakschachtel; tag 2 - 7h: aufstieg über den normalweg zum großen ochsenhorn; abstieg auf der gleichen route.
anmerkung: um zum beginn des "offiziellen", mit gelbem wegweiser gekennzeichneten normalwegs auf den gipfel zu kommen, muss man vom sattel am oberen ende der großen schneegrube noch ca. 50m richtung schmidt-zabierow-hütte absteigen; man kann aber auch schon dort eine gleich schwierige und genauso gut markierte, wenn auch nicht angeschriebene abkürzung nehmen.
eine mit neuschnee gefüllte rinne kurz vorm gipfel; kein niederschlag; gipfelziel bei fernsicht erreicht; 2 gämsen gesehen.
toureninfos: bruckmann alpine bergtouren: kaisergebirge und berchtesgadener alpen (vergriffen)
tourenkarte: freytag & berndt blatt 393: loferer und leoganger steinberge, chiemgauer alpen, nationalpark berchtesgaden
wetterbericht: http://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/produkte-und-services/bergwetter/salzburg/heute
ÖV-fahrpläne: http://fahrplan.oebb.at/bin/query.exe/dn?
fotoalbum mit allen bildern der tour
bergtour (1, mit wenigen metern A-B) auf den ribu nr. 86 grosses ochsenhorn 2511m (prominenz 1309m) in den loferer steinbergen in salzburg.
von 13.-14.10.2018; mit johannes.
anfahrt per ÖV; start an der bushaltestelle st. martin bei lofer abzweigung ort; tag 1 - 3½h: aufstieg nach maria kirchental und weiter über den schärdinger steig zur prax-biwakschachtel; tag 2 - 7h: aufstieg über den normalweg zum großen ochsenhorn; abstieg auf der gleichen route.
anmerkung: um zum beginn des "offiziellen", mit gelbem wegweiser gekennzeichneten normalwegs auf den gipfel zu kommen, muss man vom sattel am oberen ende der großen schneegrube noch ca. 50m richtung schmidt-zabierow-hütte absteigen; man kann aber auch schon dort eine gleich schwierige und genauso gut markierte, wenn auch nicht angeschriebene abkürzung nehmen.
eine mit neuschnee gefüllte rinne kurz vorm gipfel; kein niederschlag; gipfelziel bei fernsicht erreicht; 2 gämsen gesehen.
toureninfos: bruckmann alpine bergtouren: kaisergebirge und berchtesgadener alpen (vergriffen)
tourenkarte: freytag & berndt blatt 393: loferer und leoganger steinberge, chiemgauer alpen, nationalpark berchtesgaden
wetterbericht: http://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/produkte-und-services/bergwetter/salzburg/heute
ÖV-fahrpläne: http://fahrplan.oebb.at/bin/query.exe/dn?
fotoalbum mit allen bildern der tour
Tourengänger:
nikizulu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (5)