Großes Ochsenhorn - Von der Schmidt-Zabierow-Hütte nach Lofer
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bei fantastischem Wetter verlasse ich die Schmidt-Zabierow-Hütte, um dem höchsten Gipfel der Loferer Steinberge aufs Haupt zu steigen. Der Aufstieg zum Großen Ochsenhorn ist bei guten Verhältnissen nicht allzu problematisch, erfordert aber heute aufgrund der verschneiten Felsen viel Vorsicht und Konzentration. Vor allem die ausgesetzte Querung kurz vor dem Gipfel empfinde ich als recht unangenehm. Umso mehr genieße ich – ganz allein – den großartigen Ausblick auf die Gipfel der Zentralalpen.
Auch im Abstieg muss ich aufpassen, aber schließlich sind die heiklen Passagen geschafft. In der Hütte ist Einkehrschwung angesagt, dann steige ich auf dem schon bekannten Weg hinab zum Parkplatz im Loferer Hochtal. Erfreulicherweise bleibt mir der finale Talhatscher nach Lofer erspart; ich werde von einem anderen Bergwanderer im Auto mitgenommen.
PS: Laut neueren Hikr-Berichten wurde die ausgesetzte Passage unterhalb des Gipfels inzwischen durch ein Fixseil entschärft.
Übersicht
Vorhergehende Etappe: Lofer - Kreuzreifhorn - Schmidt-Zabierow-Hütte
Nächste Etappe: St. Ulrich - Mitterhorn - Schmidt-Zabierow-Hütte

Kommentare