Totalp Schwarzhorn 2669 m, Casanna, Grüenhorn 2500 m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute unternahmen wir bei schönstem Herbstwetter eine kürzere dafür umso abwechslungsreichere Tour. Die Gegend ist bestens bekannt als Parsenn-Skigebiet, daher auch stark verbaut mit Transporbahnen. Wir nahmen die Parsenn-Standseilbahnen bis ins Weissfluhjoch. Wanderten zum Schwarzhorn Südgrat, dort ein paar Kletterstellen T4 I zum Gipfel. Abstieg über den Nordgrat zur Parsennfurgga. Wegen den teils gefrorenen Steinen und teilweise verschneiten Stellen war der Abstieg anspruchsvoller als im Sommer T4. Von der Parsennfurgga auf dem Wanderweg zum Gmeinboden, unterhalb der Casanna traversierend zum Grüenhorn. Die Nordseite der Casanna ist sehr felsig und imposant zum anschauen, auch die Felsformationen um das Grüenhorn sind beeindruckend. Auf dem Weg zum Gotschnagrat und mit der Gondel nach Klosters.
Der Casanna wäre auch überschreitbar, jedoch war die Aussicht vom Gmeinboden und vom Grünhorn schon super genug, dass wir uns diesen Abstecher ausliessen, zumal die Überschreitung anspruchsvoller erscheint.
Kurze abwechslungsreiche Tour, kaum Leute angetroffen und super Sicht ins Prättigau
Der Casanna wäre auch überschreitbar, jedoch war die Aussicht vom Gmeinboden und vom Grünhorn schon super genug, dass wir uns diesen Abstecher ausliessen, zumal die Überschreitung anspruchsvoller erscheint.
Kurze abwechslungsreiche Tour, kaum Leute angetroffen und super Sicht ins Prättigau
Tourengänger:
StefanP

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare