Val Trupchun, Hirschbrunft in den lautesten Tönen
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wenn man im Herbst ins Val Trupchun geht dreht sich alles um die Hirschbrunft. Bei diesem bombastischem Wetter hofften wir natürlich auf möglichst viel Spektakel und tolle Bilder.
Der Wanderweg auf die Alp Trupchun ist schon vom Parkplatz Prasüras in S-Chanf ausgeschildert und daher einfach zu finden. Viele Möglichkeiten sich zu verlaufen gibt es da nicht. Es waren schon etliche Wanderer unterwegs an diesem morgen. Trotz relativ kühlen Temperaturen konnten wir auf der Parkhütte Varusch (wo wir später dann auch übernachteten) unser Kaffee draussen geniessen. Vom Sitzplatz aus hörten wir schon die Hirsche aber sehen konnten wir sie noch nicht. Auf dem weiteren Weg haben wir das Pfeifen der Murmeltiere vermisst und wir haben uns gefragt wo diese wohl bleiben…etwa schon im Winterschlaf bei diesen Temperaturen... Auf der Alp angekommen mussten wir uns zwischen den vielen Leuten, einen Platz für das Spektakel suchen. Während alle Köpfe nach den Hirschen schauten, kam von der anderen Seite ein Bartgeier geflogen, eindrücklich und still hat er seine Runde gedreht.
Die Hirsche und Gämsen waren zahlreich zu beobachten, nur zu unserem Leid waren alle sehr weit oben und hatten auch keine Lust etwas runterzusteigen. Openair Kino mit Feldstecher war also angesagt.
Ein erholsamer Tag in einer fantastischen Umgebung. Der Aufenthalt in der Parkhütte war sehr angenehm mit sehr nettem Personal
Der Wanderweg auf die Alp Trupchun ist schon vom Parkplatz Prasüras in S-Chanf ausgeschildert und daher einfach zu finden. Viele Möglichkeiten sich zu verlaufen gibt es da nicht. Es waren schon etliche Wanderer unterwegs an diesem morgen. Trotz relativ kühlen Temperaturen konnten wir auf der Parkhütte Varusch (wo wir später dann auch übernachteten) unser Kaffee draussen geniessen. Vom Sitzplatz aus hörten wir schon die Hirsche aber sehen konnten wir sie noch nicht. Auf dem weiteren Weg haben wir das Pfeifen der Murmeltiere vermisst und wir haben uns gefragt wo diese wohl bleiben…etwa schon im Winterschlaf bei diesen Temperaturen... Auf der Alp angekommen mussten wir uns zwischen den vielen Leuten, einen Platz für das Spektakel suchen. Während alle Köpfe nach den Hirschen schauten, kam von der anderen Seite ein Bartgeier geflogen, eindrücklich und still hat er seine Runde gedreht.
Die Hirsche und Gämsen waren zahlreich zu beobachten, nur zu unserem Leid waren alle sehr weit oben und hatten auch keine Lust etwas runterzusteigen. Openair Kino mit Feldstecher war also angesagt.
Ein erholsamer Tag in einer fantastischen Umgebung. Der Aufenthalt in der Parkhütte war sehr angenehm mit sehr nettem Personal
Tourengänger:
Baldy und Conny

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare