Hochvogel (2592m)
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Um ca. 16.30 Losmarsch vom Giebelhaus. Zunächst auf einem Fahrweg (hier wäre ein Mountainbike sinnvoll !), dann auf schönem Wanderweg zum Prinz-Luitpold-Haus. Man sieht das Haus schon sehr früh und wird verleitet, die Restdistanz zu unterschätzen.
Am nächsten Morgen hervorragendes Wetter. Aufstieg über den Bösen Winkel (praktisch schneefrei) zum Fuss des Hochvogel Gipfelaufbaus. Nun T4, mit leichten klettersteigartigen Versicherungen in ca. 1 Stunde zum Gipfel des Hochvogel (2592m). Herrvorragende Aussicht nach Bayern, Tirol (Zugspitze), und Vorarlberg (Rote Wand, Braunarlspitze). Selbst das Säntismassiv ist am Horizont erkennbar.
Abstieg über die Kreuzspitze (2367m) und den Kreuzspitze-Klettersteig (der nach meinem Geschmack mit etwas gar viel Eisen ausgestattet ist) zurück zum Prinz-Luitpold-Haus. Nach zwei herrlichen Johannisbeer-Schorlen geht es gemütlich zurück ins Tal bis zum Giebelhaus, wo ich wieder den Bus nehme.
Am nächsten Morgen hervorragendes Wetter. Aufstieg über den Bösen Winkel (praktisch schneefrei) zum Fuss des Hochvogel Gipfelaufbaus. Nun T4, mit leichten klettersteigartigen Versicherungen in ca. 1 Stunde zum Gipfel des Hochvogel (2592m). Herrvorragende Aussicht nach Bayern, Tirol (Zugspitze), und Vorarlberg (Rote Wand, Braunarlspitze). Selbst das Säntismassiv ist am Horizont erkennbar.
Abstieg über die Kreuzspitze (2367m) und den Kreuzspitze-Klettersteig (der nach meinem Geschmack mit etwas gar viel Eisen ausgestattet ist) zurück zum Prinz-Luitpold-Haus. Nach zwei herrlichen Johannisbeer-Schorlen geht es gemütlich zurück ins Tal bis zum Giebelhaus, wo ich wieder den Bus nehme.
Tourengänger:
Coolidge

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare