Arnisee und Sunnig Grat
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute wollten wir wieder eine Region im Kanton Uri erkunden. Diesmal führte uns der Weg vom Arnisee hinauf zum Sunnig Grat.
Aufstiegsroute:
Ohne Wartezeit erreichen wir den Arnisse bzw. das Berggasthaus Alpenblick. Hier legen wir eine Kaffepause ein und haben ein sehr interessantes Gespräch mit einem rüstigen Rentner, der uns über seine Aquarellmalereien und Lebensweiseheiten interessantes zu berichten hat.
Am Arnisee angekommen folgen wir dem Wegweiser hinauf zum Sunnig Grat. Der schattige Grüenwald erlaubt das eine oder andere Mal schöne Tiefblicke zum Arnisee oder in das Maderanertal. Über Riedboden führt der Weg hinauf zum P.1940. Hier sind der Weiterweg zum Gipfel und die Sunnigrathütte bereits sehr gut zu sehen. Am Sunniggratseeli gehen wir auch noch vorbei und weiter zum Gratverlauf. Jetzt ist es nicht mehr weit zu unserem Tagesziel: Sunnig Grat.
Der Abstieg erfolgte entlang der Aufstiegsroute.
Zum Abschluss sind wir erneut in dem Berggasthaus Alpenblick eingekehrt.
Hinweise:
Den Track habe ich manuell erstellt.
Grosser gebührenfreier Parkplatz an der Talstation der LIA.
GA oder 1/2-Tax nicht gültig. Retourfahrt zu CHF 15.00.
Die Wanderung ist mehrheitlich T2. Nur im Gratverlauf und in der Gipfelregion T3.
Aufstiegsroute:
Ohne Wartezeit erreichen wir den Arnisse bzw. das Berggasthaus Alpenblick. Hier legen wir eine Kaffepause ein und haben ein sehr interessantes Gespräch mit einem rüstigen Rentner, der uns über seine Aquarellmalereien und Lebensweiseheiten interessantes zu berichten hat.
Am Arnisee angekommen folgen wir dem Wegweiser hinauf zum Sunnig Grat. Der schattige Grüenwald erlaubt das eine oder andere Mal schöne Tiefblicke zum Arnisee oder in das Maderanertal. Über Riedboden führt der Weg hinauf zum P.1940. Hier sind der Weiterweg zum Gipfel und die Sunnigrathütte bereits sehr gut zu sehen. Am Sunniggratseeli gehen wir auch noch vorbei und weiter zum Gratverlauf. Jetzt ist es nicht mehr weit zu unserem Tagesziel: Sunnig Grat.
Der Abstieg erfolgte entlang der Aufstiegsroute.
Zum Abschluss sind wir erneut in dem Berggasthaus Alpenblick eingekehrt.
Hinweise:
Den Track habe ich manuell erstellt.
Grosser gebührenfreier Parkplatz an der Talstation der LIA.
GA oder 1/2-Tax nicht gültig. Retourfahrt zu CHF 15.00.
Die Wanderung ist mehrheitlich T2. Nur im Gratverlauf und in der Gipfelregion T3.
Tourengänger:
joe

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare