Lange und anspruchsvolle Grattour vom Rosskopf über den Telfer Weißen zur Wetterspitze
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am Morgen des 04.09.2018 fuhr ich mit der Roßkopfbahn bei Sterzing zu ihrer Bergstation hinauf.
Von dort machte ich eine lange u. anspruchsvolle Gratbegehung, die ich unterschätzt hatte. Der Ostgrat der Wetterspitze wird im AV-Führer nicht beschrieben u. zeigte sich schwieriger u. daher langwieriger, als ich erwartet hatte (T6,II).
Ich stieg am Abend von der Wetterspitze zu einer Alm ab, von wo mich jemand im Auto mit ins Tal fuhr, da auf der Alm keine Übernachtung möglich war. In einer Ferienwohnung durfte ich eine Nacht günstig verbringen!
Ich möchte mir momentan nicht die Mühe machen, nach mehr als 2 Monaten über den Verlauf dieser Tour nachzudenken u. ihn in Worte fassen. Die Fotos machen einen guten Eindruck über ihren Verlauf!
Der Westgrat des Roßkopfs ist ausgesetzt, was vorsichtiges Wandern auf dem Steig empfiehlt!
Von dort machte ich eine lange u. anspruchsvolle Gratbegehung, die ich unterschätzt hatte. Der Ostgrat der Wetterspitze wird im AV-Führer nicht beschrieben u. zeigte sich schwieriger u. daher langwieriger, als ich erwartet hatte (T6,II).
Ich stieg am Abend von der Wetterspitze zu einer Alm ab, von wo mich jemand im Auto mit ins Tal fuhr, da auf der Alm keine Übernachtung möglich war. In einer Ferienwohnung durfte ich eine Nacht günstig verbringen!
Ich möchte mir momentan nicht die Mühe machen, nach mehr als 2 Monaten über den Verlauf dieser Tour nachzudenken u. ihn in Worte fassen. Die Fotos machen einen guten Eindruck über ihren Verlauf!
Der Westgrat des Roßkopfs ist ausgesetzt, was vorsichtiges Wandern auf dem Steig empfiehlt!
Tourengänger:
Steppenwolf (Born to be wild)

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare