Chilchhorn 2784m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Betreffend dem Chilchhorn gibt es bereits genügend Berichte, daher nur ein kurzer Update: Die enge etwas ausgesetzte Schlüsselstelle ist aktuell durch einen ideal platzierten Balken vereinfacht (siehe Bilder 3/4).
Das Chilchhorn ist in einer Stunde vom Nufenenpass aus erreichbar und bietet dafür viel: einen durchaus steilen Aufstiegsweg, die interessante Schlüsselstelle, kurzes spannendes Gekraxel auf den letzten Meter und ein ausgesetztes Gipfelerlebnis.
Wegen der Kürze der Tour bietet es sich an, den Hammer über Chilchweng mitzunehmen und von dort auf gutem Weg zurück zum Nufenenpass zu gelangen. Die Traverse vom Chilchhorn bis zum Chilchhornpass ist eigentlich ein Weg, wenn er auch im Blockgelände nicht immer eindeutig sichtbar ist. Im Chilchweng selber habe ich keine Wegspur gesehen aber hier spielt es kaum eine Rolle, wo man sich den Weg bahnt. Ist man auf der anderen Seite angelangt, so muss man etwa 100 HM absteigen und dann etwas queren, um direkt in der grasigen Lücke zwischen dem Hammer 2747m und Pkt 2803m aufzusteigen. Bei trockenen Verhältnissen viel einfacher als es von unten aussieht.
Auf dem Grat angelangt sind es nur wenige Meter bis zum Hammer Gipfelkreuz. Von dort gelangt man auf gutem Weg hinab ins Chumm ca. 2400m und auf einem Militärpfad zurück zum Nufenenpass.
Das Chilchhorn ist in einer Stunde vom Nufenenpass aus erreichbar und bietet dafür viel: einen durchaus steilen Aufstiegsweg, die interessante Schlüsselstelle, kurzes spannendes Gekraxel auf den letzten Meter und ein ausgesetztes Gipfelerlebnis.
Wegen der Kürze der Tour bietet es sich an, den Hammer über Chilchweng mitzunehmen und von dort auf gutem Weg zurück zum Nufenenpass zu gelangen. Die Traverse vom Chilchhorn bis zum Chilchhornpass ist eigentlich ein Weg, wenn er auch im Blockgelände nicht immer eindeutig sichtbar ist. Im Chilchweng selber habe ich keine Wegspur gesehen aber hier spielt es kaum eine Rolle, wo man sich den Weg bahnt. Ist man auf der anderen Seite angelangt, so muss man etwa 100 HM absteigen und dann etwas queren, um direkt in der grasigen Lücke zwischen dem Hammer 2747m und Pkt 2803m aufzusteigen. Bei trockenen Verhältnissen viel einfacher als es von unten aussieht.
Auf dem Grat angelangt sind es nur wenige Meter bis zum Hammer Gipfelkreuz. Von dort gelangt man auf gutem Weg hinab ins Chumm ca. 2400m und auf einem Militärpfad zurück zum Nufenenpass.
Tourengänger:
Yealk66

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare