Kellerjoch (2344m) und Arbeserkogel (2026m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ist auch schon wieder fast 5 Jahre her, daß ich auf dem Kellerjoch war, damals von weiter unten.
Mit der Kleinen geht sich das noch nicht aus, aber es gibt ja für solche fälle die Liftunterstützung. So kommt man auf knapp 1900 Meter Höhe.
Das Gute an Liftbergen ist, daß man ja bereits weiß, daß es nicht einsam ist. Dann sieht man das alles lockerer. Richtig voll war es heute aber nicht. Die Aussicht vom Kellerjoch ist hervorragend und mit der Kellerjochhütte gibt es auch noch eine formidable Einkehr.
Gemütlich schweben wir mit dem 2er Sessellift hinauf. Oben wählen wir dann den Steig rechts um den Arbesekogel herum. er führt durch wunderbar blühende Alpenrosen in den Sattel dahinter und hinauf zur Kellerjochhütte und dahinter nach links meist rechts vom hübschen Felsgrat, ab und an gar etwas versichert (T2+) hinüber zum Grasgipfel.
Oben steht eine eingezäunte Kapelle wo sich die Menschen drängen. Wir kehren bald zurück zur Hütte mit seiner schönen Terasse.
Wieder unten im Sattel lohnt es sich am Rücken zu bleiben und den Arbeserkogel zu überschreiten.
Fazit: nette Familientour, am Grat gibt's auch a bissal was zum Kraxeln für Kinder.
Mit der Kleinen geht sich das noch nicht aus, aber es gibt ja für solche fälle die Liftunterstützung. So kommt man auf knapp 1900 Meter Höhe.
Das Gute an Liftbergen ist, daß man ja bereits weiß, daß es nicht einsam ist. Dann sieht man das alles lockerer. Richtig voll war es heute aber nicht. Die Aussicht vom Kellerjoch ist hervorragend und mit der Kellerjochhütte gibt es auch noch eine formidable Einkehr.
Gemütlich schweben wir mit dem 2er Sessellift hinauf. Oben wählen wir dann den Steig rechts um den Arbesekogel herum. er führt durch wunderbar blühende Alpenrosen in den Sattel dahinter und hinauf zur Kellerjochhütte und dahinter nach links meist rechts vom hübschen Felsgrat, ab und an gar etwas versichert (T2+) hinüber zum Grasgipfel.
Oben steht eine eingezäunte Kapelle wo sich die Menschen drängen. Wir kehren bald zurück zur Hütte mit seiner schönen Terasse.
Wieder unten im Sattel lohnt es sich am Rücken zu bleiben und den Arbeserkogel zu überschreiten.
Fazit: nette Familientour, am Grat gibt's auch a bissal was zum Kraxeln für Kinder.
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare