Überschreitung Dossen - Ränfenhorn
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Lohnende Überschreitung von Rosenlaui ins Urbachtal:
Tag 1: Rosenlaui - Dossenhütte (T4, 1300hm Aufstieg, 6,2km, 4:45h)
Tag 2: Dossenhütte - Dossen - Ränfenhorn - Gaulihütte (900hm Aufstieg, 1325hm Abstieg, 12,7km, 8h)
Tag 3: Gaulihütte - Urbachtal (T3, 100hm Aufstieg, 1400hm Abstieg, 9,1km, 3:15h)
Bei der Überschreitung des Dossen ist es empfehlenswert auch den Hauptgipfel (P3144) zu überschreiten und nicht wie wir vorher auf den Gletscher abzusteigen, was erst einfach aussieht aber dann doch heikel und mühselig wird.
Ebenfalls nicht ganz trivial ist der Abstieg vom Ränfenhorn zum Gauligletscher, unser Weg war auf jeden Fall machbar, aber es ist wohl besser bereits kurz nach P3133 rechts haltend auf den Gletscher abzusteigen.
Tag 1: Rosenlaui - Dossenhütte (T4, 1300hm Aufstieg, 6,2km, 4:45h)
Tag 2: Dossenhütte - Dossen - Ränfenhorn - Gaulihütte (900hm Aufstieg, 1325hm Abstieg, 12,7km, 8h)
Tag 3: Gaulihütte - Urbachtal (T3, 100hm Aufstieg, 1400hm Abstieg, 9,1km, 3:15h)
Bei der Überschreitung des Dossen ist es empfehlenswert auch den Hauptgipfel (P3144) zu überschreiten und nicht wie wir vorher auf den Gletscher abzusteigen, was erst einfach aussieht aber dann doch heikel und mühselig wird.
Ebenfalls nicht ganz trivial ist der Abstieg vom Ränfenhorn zum Gauligletscher, unser Weg war auf jeden Fall machbar, aber es ist wohl besser bereits kurz nach P3133 rechts haltend auf den Gletscher abzusteigen.
Tourengänger:
alexelzach

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare